piwik no script img

Osman Engin Die CoronachronikenDer geheime Corona-Plan

Foto: privat

Osman Engin

ist Satiriker in Bremen. Zu hören gibt es seine Kolumnen unter https://wortart.lnk.to/Osman_Coro-na. Sein Longseller ist der Krimi „Tote essen keinen Döner“ (dtv).

Ich sehe, wie mein Kumpel Nedim mit einer großen Maske im Gesicht und einer noch größeren Mütze auf dem Kopf eine Bank betritt. Dank seiner beiden Glubschaugen erkenne ich ihn. Vor Corona wäre er in dieser Aufmachung in einer Bank kaltblütig erschossen worden.

Nedims Glubschaugen sehen sehr traurig aus, obwohl es sich kein Bank-Sheriff mit dem Knie auf seinem Hals gemütlich gemacht hat.

„Nedim, was ist denn los mit dir, mein Freund?“, frage ich höchst besorgt.

„Osman, meine liebe Frau Hümeyranim hat leider Corona“, seufzt er wie ein Häufchen Elend.

Instinktiv gehe ich einen Schritt zurück und bin froh, dass ich heute zwei Masken übereinander trage.

„Nicht nur meine liebe Frau, auch meine lieben Kinder sind krank!“, setzt er noch einen drauf. Ich stolpere noch einen Schritt rückwärts und hole meine dritte Maske aus der Tasche.

„Oh, das tut mir aber leid. Die arme Hümeyranim liegt sicherlich die ganze Zeit völlig erschöpft im Bett, nicht wahr?“, stammele ich.

„Nein – ganz im Gegenteil! Sie rennt den ganzen Tag unaufhörlich hin und her. Macht die Wäsche, den Abwasch, kocht, putzt…“

„Und hustet sich dabei die Lunge aus dem Leib, nicht wahr, mein Freund?“

„Nicht, dass ich wüsste. Sie hat noch kein einziges Mal gehustet – nicht mal geniest. Stattdessen trällert sie ein fröhliches Liedchen nach dem anderen.“

„Aber ihren Geschmackssinn hat sie mit Sicherheit verloren, nicht wahr? Sie kriegt bestimmt keinen Bissen mehr runter.“

„Osman, da kennst du meine Hümeyranim aber schlecht. Sie verschlingt immer noch für drei. Und schmatzt dabei ‚Oh, die mit Hackfleisch gefüllten Paprikas schmecken aber heute besonders lecker und der Köfte ist wirklich ein Gedicht‘.“

„Also Nedim, ich habe eine super Nachricht für dich. Diese Symptome sind eigentlich genau das Gegenteil von Corona!“

„Osman, du bist aber naiv! Natürlich tut meine Frau genau das Gegenteil, als würde sie vor lauter Energie nur so strotzen und schuftet von morgens bis abends im Haushalt. Dabei passt sie natürlich höllisch auf, nicht zu husten, wenn ich in der Nähe bin. Und dass sie alle paar Stunden Dutzende gefüllte Paprikas verputzt, gehört auch zu ihrem hinterhältigen und perfiden Corona-Plan!“

„Nedim, was für einen hinterhältigen, perfiden Corona-Plan denn? Ich kapiere gar nichts mehr!“

„Osman, sie tut doch die ganze Zeit nur so, als hätte sie kein Corona, damit ich mir keine Sorgen mache, dass sie mich ansteckt.“

„Die Kinder auch?“

„Ja, die Kinder auch. Meine ganze Familie denkt nämlich, ich sei ein unverbesserlicher Hypochonder. Na, was sagst du jetzt?“

„Was soll ich denn sagen? Ich hätte nie gedacht, dass es noch größere Hypochonder gibt als mich.“

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen