piwik no script img

Räumung kommt

Ein Eilantrag von Køpi-Bewohner:innen abgewiesen

Die für Freitag angesetzte Räumung des Wagenplatzes der Køpi, eines teilbesetzten Hauses in Mitte, findet wohl statt. Ein Eilantrag gegen die Vollstreckung wurde am Mittwoch vom Berliner Kammergericht abgewiesen. In diesem hatten die Be­woh­ne­r:in­nen dem Eigentümer vorgeworfen, Unterschriften gefälscht zu haben. Entsprechend begann die Polizei ab Donnerstagmittag auch damit, die angekündigte Demoverbotszone durchzusetzen. Derweil verkündeten Aktivist:innen, den leer stehenden Rohbau neben der Køpi besetzt zu haben – die Polizei dementierte dies. Bereits in den vorhergegangenen Tagen hatten linksradikale Gruppen zu „dezentralen Aktionen“ gegen die Räumung aufgerufen. Für Freitag sind ab 5 Uhr morgens mehrere Kundgebungen im unmittelbaren Umfeld der Køpi angemeldet. Die Räumung soll um 10 Uhr starten. (tk)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen