piwik no script img

verboten

Guten Tag,

meine Damen und Herren!

Keiner achtet in diesem Wahlkampf so richtig auf die FDP und ihren Nichtkanzlerkandidaten. Außer, wenn er in der taz auftaucht.

„Verehrte Tazler und Tazlerinnen“, schreibt Leserin Margret Boedeker-Kellein, „gestern grinst mir Herr Lindner von Eurem Titelbild entgegen und auf Seite 4 und 5 wird dem Herrn Gelegenheit gegeben, sich auszulassen. Die Hoffnung, dass das Titelblatt in einer Druckerei verwechselt worden sein könnte, war also dahin.“

Auch Leser Wolfgang Wedel kritisiert „das schlechteste Titelbild seit Jahren und unterirdische Interviewantworten eines Hardcore Neoliberalen“. Sein vernichtendes Abschlussurteil: „Dafür wurde die taz nicht gegründet.“

Eine historische Fehleinschätzung! Denn die taz setzt sich schon immer ein für

Minderheiten, die sonst niemand ernst nimmt.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen