piwik no script img

Merkel lobt Greenpeace

Kanzlerin sieht Umweltorganisation beim Festakt zum 50. Geburtstag als „beharrlich und streitbar“

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Montagabend in Stralsund bei einem Festakt der Umweltorganisation Greenpeace zum 50. Geburtstag gratuliert. Ohne Greenpeace wäre vieles im Umweltschutz nicht auf den Weg gebracht worden, sagte Merkel bei der Feier im Meeresmuseum Ozeaneum. „Beharrlich und streitbar, überzeugt und überzeugend“ weise die Organisation seit ihrer Gründung auf die Verletzlichkeit der Ökosysteme hin. Merkel erinnerte an die geschickten Proteste von Greenpeace gegen die Versenkung der Ölplattform „Brent Spar“ 1995, während ihrer Zeit als Bundesumweltministerin. Greenpeace habe nicht nur spektakulär die Plattform besetzt, sondern gleichzeitig zu einem Boykott von Shell-Tankstellen aufgerufen. So habe sich jeder Bürger beteiligen können, ohne selbst allzu große Einschränkungen in Kauf nehmen zu müssen, sagte Merkel. Die Bundeskanzlerin bezeichnete den Klimawandel und den Rückgang der Artenvielfalt als größte Bedrohung der Menschheit. Klimaschutz bedeute Aufwand und Kosten, doch die Folgen des Klimawandels seien noch weniger beherrschbar und würden wesentlich teurer als frühe Gegenmaßnahmen, sagte Merkel. Deutschland stelle 40 Milliarden Euro für den Kohleausstieg zur Verfügung. (epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen