piwik no script img

Grüne ohne Gummistiefel

Neue Pleite für Annalena Baerbock im Wahlkampf

Politutensilfoto: dpa

An das wichtigste Utensil von Politikern hat bei den Grünen wieder einmal niemand gedacht: die Gummistiefel. Traditionell finden in Deutschland vor richtungsweisenden Wahlen Katastrophen statt. Dabei müssen Politiker Einsatz zeigen und Deiche erklimmen oder in überflutete Keller hinabsteigen. Unabdingbares Schuhwerk dafür sind olle Gummistiefel, die kernige Erdverbundenheit und knorriges Machertum demonstrieren. So hielt es schon Gerhard Schröder im Flutjahr 2002 und drehte die für ihn zunächst aussichtslose politische Lage. Schröder gewann die Bundestagswahl. Auch 2021 gibt es wieder Überschwemmungen, doch ausgerechnet die als Grüne in Gummistiefeln quasi groß gewordene Kandidatin Annalena Baerbock lässt sich beim Schaulaufen auf dem Deich nicht blicken. Wie aus gut unterrichteten Kreisen in der Hauptstadt verlautete, hatte ihr Wahlkampfteam ihre rottigen Gummistiefel weggeworfen, weil sie nicht mehr zum Image einer schicken grünen Spitzenkraft passen. Nach den Lebenslaufverschönerungen und Plagiatsvorwürfen eine erneute Panne, die Baerbock das Bundeskanzleramt kosten dürfte: das Gummigate.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen