piwik no script img

MaliPutschpräsident vereidigt

Nach dem zweiten von ihm angeführten Putsch in Mali ist Oberst Assimi Goïta als Übergangspräsident vereidigt worden. Bei der Zeremonie in der Hauptstadt Bamako legte er am Montag seinen Amtseid ab. Er schwöre, „die demokratischen Errungenschaften zu bewahren“, sagte Goïta. In einer Rede sicherte er im Anschluss zu, dass Mali „alle seine Verpflichtungen einhält“. Er werde für „glaubhafte, faire und transparente Wahlen“ sorgen. Die internationale Gemeinschaft dringt auf Wahlen Ende Februar 2022, wie sie nach dem letzten Putsch im August 2020 vereinbart worden waren. Die damals eingesetzte Übergangsregierung mit Goïta als Vizepräsident hatte diesen vor gut zwei Wochen abgesetzt. Das wurde international scharf verurteilt. (afp)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen