nachrichten
:

Protest gegen das Paulihaus

Unter dem Motto „Housing ­Action Day“ haben am Samstag zahlreiche Menschen für bezahlbares Wohnen und eine soziale Stadtentwicklung demonstriert. Rund hundert Teil­neh­me­r:in­nen protestierten im Schanzenviertel gegen die bevorstehende Räumung des Restaurants Maharaja am kommenden Dienstag und das Paulihaus. Neben der Rindermarkthalle an der Ecke Neuer Kamp/Neuer Pferdemarkt soll ein sechsstöckiger Neubau – das Paulihaus – entstehen. Dafür müssen das Restaurant sowie einige Bäume weichen. Aus Sicht der Protestierenden passt der Bau nicht in den Stadtteil. (dpa)

Linke küren Spitzenkandidatin

Die Bundestagsabgeordnete und Landesspecherin Żaklin Nastić ist die Spitzenkandidatin der Hamburger Linken für die Bundestagswahl. Eine Lan­des­ver­tre­te­r*in­nen­ver­samm­lung wählte die 41-Jährige am Freitagabend im Bürgerhaus Wilhelmsburg mit einer Zustimmungsquote von überschaubaren 61,7 Prozent. Auf den aussichtsreichen Listenplatz zwei kam der Bürgerschaftsabgeordnete Deniz Celik. Der 42-Jährige erhielt ohne Gegenkandidat eine Zustimmung von 66,6 Prozent der Delegierten. Auf Platz drei landete Nuran Sarica. (taz)

Ploß ist CDU-Spitzenkandidat

Der CDU-Landesvorsitzende Christoph Ploß ist von seinem Kreisverband Nord als Spitzenkandidat für die Landesliste zur Bundestagswahl nominiert worden. Zudem nominierte der Kreisverband den 35-jährigen Bundestagsabgeordneten am Samstag als Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis Hamburg-Nord/Alstertal.(dpa)

Pop-up-Radweg in der Hafencity

Bis zu 3,70 Meter breit und insgesamt 1,85 Kilometer lang: Hamburgs dritter Pop-Up-Radweg ist am Sonntag in der Hafencity für den Radverkehr freigegeben worden. Ab sofort können Radfahrer zwischen Sandtorkai und Brooktorkai somit auf einem eigenen Fahrstreifen unterwegs sein, teilte die Verkehrsbehörde mit. (dpa)