piwik no script img

nachrichten

Stellenabbau abgeschlossen

Der coronabedingte Stellenabbau bei Airbus sei nach Arbeitnehmerangaben mit dem freiwilligen Ausscheiden von 2.300 Beschäftigten abgeschlossen. Das sagte der Vorsitzende des Konzernbetriebsrats, Holger Junge. Der 2020 verkündete Überhang von 5.100 Stellen in Deutschland sei eine rechnerische Größe. Die verbleibende Überkapazität werde durch Kurzarbeit 2021 sowie durch Arbeitszeitverkürzungen ausgeglichen. (dpa)

Bauen teurer geworden

In Hamburg sind die Baukosten für Wohnungen in den vergangenen Jahren gestiegen und dürften 2021 weiter anziehen. Die sogenannten Gestehungskosten für den Bau eines Quadratmeters Wohnfläche hätten sich zwischen 2016 und 2020 im Mittel um etwa 17,6 Prozent erhöht: von 3.391 Euro auf 3.987 Euro, teilten die Stadtentwicklungsbehörde und die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen am Donnerstag mit.(dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen