piwik no script img

verboten

Guten Tag,

meine Damen und Herren!

Wer sagt, dass Kunst nicht systemrelevant sei? Und – damit es hier nicht zu Missverständnissen kommt – verboten ist keine intime Kennerin des Kunstmarkts oder Investorin in teure Skulpturen. Es geht um mehr als nur ums Monetäre, es geht um Leben oder Tod. In der kleinen niederländischen Stadt ­Spijkenisse etwa ist in der Nacht auf Montag eine U-Bahn entgleist und wäre mitsamt ihrem Fahrer ins Wasser gestürzt, wäre sie nicht von einer riesigen steinernen Walflosse aufgefangen worden. Die Skulptur heißt übrigens

„Vom Schwanz eines Wals gerettet“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen