was für eine taz ist es geworden?: Übernahme durch Klimaaktivist:innen
Klimaaktivist:innen haben anlässlich des Global Strike Day die digitale und gedruckte taz vom 25. September 2020 übernommen. Wir stellen Ihnen diese Ausgabe als besonderen Service nun gratis zur Verfügung. Lesen Sie eine Sonderausgabe der taz, wie es sie so bisher selten gegeben hat, denn selten haben Sonderprojekte einen solch langen Vorlauf. Schon im Februar hatten wir Klimaaktivist:innen aufgerufen, sich für eine freundliche Übernahme der taz zu bewerben. Wir wollten sehen, was die seit Greta Thunbergs Schulstreik neu formierte Klimabewegung tatsächlich mobilisiert, welche Fragen sie sich stellt.
Mehr als 200 Bewerbungen gingen ein, eine diverse Redaktion wurde zusammengestellt – dann kam Corona. Viele Monate später haben nun 50 Aktivist:innen, die in den letzten Wochen via Videoschalten und Telefonkonferenzen einen Crashkurs in Sachen Medienmachen absolvierten, eine beeindruckende taz-Ausgabe abgeliefert. Das ePaper dieser Ausgabe haben wir jetzt für alle kostenlos ins Netz gestellt.
Download der Klimataz:taz.de/sonderausgaben
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen