: Cash für Krankenhäuser
Gesundheitssenatorin Kalayci verspricht Berliner Kliniken Finanzspritze
Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci hat den Berliner Krankenhäusern zusätzliche Landesmittel in Millionenhöhe in Aussicht gestellt. Sie setze sich dafür ein, dass das Land Berlin die Co-Finanzierung übernehmen solle, wenn die Kliniken im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes eine weitere Finanzspritze bekommen, sagte Kalayci (SPD) am Montag vor dem Gesundheitsausschuss des Abgeordnetenhauses. Wie Marc Schreiner, Geschäftsführer der Berliner Krankenhaus-Gesellschaft, erläuterte, geht es bundesweit um drei Milliarden Euro, von denen 150 Millionen für Berlin gedacht seien.
Es stehe die Möglichkeit im Raum, dass das Land die Krankenhausträger zur Co-Finanzierung heranziehen könnte. Schreiner äußerte die „ganz dringende Bitte“, dass die Co-Finanzierung aus Landesmitteln ermöglicht werden sollte. „Ich habe die Zusage gemacht, dass ich mich sehr dafür einsetzen werde, dass die 30 Prozent komplett vom Land Berlin übernommen werden. Das wären 66 Millionen Euro. Wir sind noch in den Verhandlungen senatsintern, aber ich kann Ihnen schon einmal sagen, es sieht gut aus“, sagte Gesundheitssenatorin Kalayci. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen