piwik no script img

Deutsche Bahn bietet 20-Fahrten-Ticket an

Die Deutsche Bahn bringt ein neues Mehrfahrtenticket auf den Markt. Damit können NutzerInnen bis zu 20 Einzelfahrten in einem Monat auf einer festen Strecke mit Fernverkehrsanteil zurücklegen. Eine Zugbindung gibt es nicht. Nach Angaben der Deutschen Bahn kostet die Mehrfachfahrkarte bis zu 33 Prozent weniger als ein Monatsticket ohne Abo für dieselbe Strecke. Das Ticket ist nicht übertragbar und nur online buchbar. Fahrten, die nicht innerhalb des Monats erfolgen, verfallen. Ein City-Ticket, das die kostenlose Weiterfahrt im Nahverkehr am Start- und Zielort ermöglicht, ist nicht inbegriffen.

Das Angebot richtet sich an PendlerInnen, die auch im Homeoffice arbeiten. „Viele fahren nicht mehr jeden Tag zu ihrem Arbeitsplatz, sondern arbeiten einen oder zwei Tage pro Woche von zu Hause aus“, sagte DB-Fernverkehrschef Michael Peterson.

Die Deutsche Bahn leidet extrem unter der Corona­krise. Obwohl die Fahrgastzahlen stark eingebrochen sind, sind die meisten Züge auch während des Lockdowns gefahren. Da der Konzern im Ausland im Personen- und Güterverkehr stark expandiert hat, trifft ihn der weltweite Wirtschaftseinbruch. Die Regierung unterstützt den Konzern mit einem milliardenschweren Hilfspaket. Anja Krüger

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen