produkttest: Auf und nieder, immer wieder!
Es gibt sie noch, die typischen Geräusche, die jene erzeugen, die das Frühstück bereiten, während sich die anderen im Bett an dem Gedanken erfreuen, gleich aufzustehen und sich an einen gedeckten Tisch zu setzen. Diese Töne untermalen das alltäglich wieder neue Wunder der Metamorphose vom schlafenden zum wachen Menschen. Als ich früher meine Großmutter besuchte, hörte ich sie ein Lied summen, während sie den Tisch deckte. Das machte dieses Erwachen so schön.
Bei uns ist dieses Geräusch ein kurzes, entschlossenes Gestampfe. Wir erzeugen es, indem wir heiße Milch in einer schwarzen Kanne von Bialetti durch Auf- und Abbewegungen des Deckelknaufs in Schaum verwandeln. Das Geheimnis: Der Knauf ist mit zwei Netzscheiben verbunden, die die Milch verdichten. Das Resultat ist fester, cremiger Schaum, der den Kaffee zum vollendeten Genuss veredelt. Dabei bewegt man sich, was in Zeiten des Lockdowns wichtig ist, und fühlt sich wie ein Barista in einem italienischen Dörfchen ohne Stromanschluss. Sehr romantisch! Felix Zimmermann
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen