im auge behalten:
Der irische Premierminister Leo Varadkar hat eine vorgezogene Parlamentswahl für 2020 angekündigt. Das genaue Datum wolle er erst nach Beratungen mit seinem Kabinett sowie mit den Oppositionsführern bekannt geben, sagte der Regierungschef am Sonntag. Sein Kabinett werde am Dienstag zusammenkommen, das Parlament am Mittwoch seine Arbeit wiederaufnehmen, fügte er hinzu. Regulär stünde eine Parlamentswahl in Irland erst 2021 an. Mit einer Neuwahl will Varadkar wohl auch einem Bruch seiner Regierung zuvorkommen. Die Minderheitsregierung unter Führung von Varadkars bürgerlicher Partei Fine Gael wird von der konservativen Fianna Fáil gestützt. Es gebe viele Gründe, die eine Neuwahl in Irland nötig machten, so Varadkar. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen