: Es gibt wieder Zander
Heute veranstaltet Frank Zander sein Essen für rund 3.000 Obdachlose
Sänger und Entertainer Frank Zander (77) hat ein dickes Lob von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für sein soziales Engagement bekommen. Zander organisiert am Freitag mit vielen Helfern zum 25. Mal ein Weihnachtsfest für Obdachlose und Bedürftige. Mit den Jahren ist es auf rund 3.000 Gäste angewachsen. „Mit Ihrer bemerkenswerten Initiative kümmern Sie sich um diejenigen, die nicht die besten Chancen im Leben hatten oder durch persönliches Unglück in eine soziale Notlage geraten sind“, schreibt Steinmeier in seiner Gratulation zum runden Jubiläum.
Es gibt noch weitere Fans. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) habe für das Fest am Freitag eine Videobotschaft geschickt, sagte Zanders Sohn Marcus, der die Feier mit Festessen und Geschenken von Sponsoren mit organisiert. Zanders Initiative fand Nachahmer in vielen anderen deutschen Städten. Zander freut sich auf sein Fest. „Wenn es mir gut geht, muss ich etwas abgeben“, sagte er der Berliner Zeitung. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen