: Union gewinnt
SC Freiburg unterlag, Hertha schaffte nur ein Unentschieden
Nach zuvor vier Niederlagen war das 2:0 (1:0) am Samstag gegen den SC Freiburg für den 1. FC Union die lang ersehnte Befreiung. Der Aufsteiger verließ mit nun sieben Punkten aus acht Spielen den Relegationsplatz. Gleichzeitig beendeten die Köpenicker durch die Tore von Marius Bülter (1. Minute) und Marcus Ingvartsen (84.) den Höhenflug des SC Freiburg, der zuvor viermal nacheinander nicht verloren hatte. Der Hertha BSC schaffte hingegen auswärts nur ein 1:1 (1:0) gegen Werder Bremen. Werder führte zunächst durch ein Tor von Joshua Sargent in der 7. Minute, in der 70. Minute gelang dem kurz zuvor eingewechselten Dodi Lukebakio der Ausgleich. „Wir nehmen diesen Punkt mit, den wir uns hier erspielt haben“, sagte Hertha-Coach Ante Covic. Hertha bleibt mit dem Remis auf dem 10. Tabellenplatz. (dpa)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen