was tun?: Richtiges Bild
Eine auch investigative Fotoschau: Bei „Die Suche nach dem richtigen Bild“ sieht man sozusagen das Bild hinter dem Bild, indem Film- und Fernsehmenschen in Blick genommen werden, wie sie eben gerade ihr Bild suchen. Was dann manchmal hübsch rätselhaft ausschauen kann bei der Fotoausstellung des Sichtbar e. V. im Heidelberger Krug am Chamissoplatz. Vernissage ist um 20 Uhr.
10. 8., Heidelberger Krug, Arndtstr. 15, 20 Uhr
Beim AsianArt Ensemble treffen sich traditionelle europäische Instrumente (Geige, Cello …) mit traditionellen asiatischen (Sheng, Koto …), um dabei ganz was Neues hörbar zu machen, im Klangraum der Neuen Musik. Der in dieser Kombination aber erst mal geschöpft sein will. So sind am Sonntag reichlich Uraufführungen zu hören, als Ergebnisse eines internationalen KomponistInnen-Workshops.
11. 8., Villa Elisabeth, Invalidenstr. 3, 20 Uhr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen