piwik no script img

nachrichten

Warnstreik bei Jacobs Douwe Egberts

Zu einem Warnstreik für den heutigen Mittwoch ruft die Gewerkschaft NGG die Beschäftigten des Kaffee- und Teeunternehmens Jacobs Douwe Egberts in Hemelingen auf. Der Grund: Das aus Sicht der Gewerkschaft zu niedrige Angebot des Arbeitgebers, die Löhne um 1,4 Prozent anzuheben. Das sei eine „glatte Provokation“, so die NGG. Das Werk in Hemelingen hat rund 400 Beschäftigte. Eigentümerin ist laut NGG über eine Holding die Familie Reimann, „mit ca. 30 Milliarden Euro eine der reichsten Familien im Land“. (taz)

EU-Umfrage zur Mobilität in Bremerhaven

Bremerhaven nimmt an einer EU-Umfrage zum Thema Mobilitätsverhalten teil. Gefragt wird, welche Transportmittel BesucherInnen einsetzen, um die Stadt zu erreichen, und wie Touristen und EinwohnerInnen in Bremerhaven unterwegs sind. Dabei geht es auch um die Haltung zum Klimawandel, zum Autofahren, die Zufriedenheit mit der lokalen Infrastruktur und den ÖPNV. Die Befragung wird bis zum 30. September sowohl in den Havenwelten und im Schaufenster Fischereihafen als auch an Bushaltestellen entlang des Hafenliners durchgeführt. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen