piwik no script img

dafür wurde die taz nicht gegründet

Foto: imago

Schon gehört?

Der Päpstliche Chor der Sixtinischen Kapelle ist seinen Leiter Massimo Pallombella los. Er trat mutmaßlich wegen des Finanzskandals innerhalb des ältesten Chors der Welt zurück. Die 2018 geplante US-Tournee wurde abgesagt.

Und?

Nachfolger Pallombellas wird Marcos Pavan. Bisher tätig als Leiter der Jungenabteilung. Wer die Jungs nicht live erleben kann, dem sei „Cantate Domino“ ans Herz gelegt: 2015 nahm der Chor seine erste CD auf, unter anderem mit den Hits „Super flumina Babilonis“, „Tu es Petrus“, „Magnificat VIII toni“, „Christus factus est pro nobis“, „Ad te levavi“, „Lumen ad revelationem gentium“ und „Improperium exspectavit cor meum“.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen