piwik no script img

mit dem abo auf reisentaz im Urlaub

Es sind untergegangene Zeiten, in denen die Zeitung in den Urlaub mitreiste, nach Südfrankreich oder in die Toskana, nach Skandinavien oder auf griechische Inseln. Es dauerte immer drei oder vier Tage, dann steckte die erste Zeitung im Briefkasten des Ferienhauses oder lag im Schlüsselfach des Geheimtipp-Hotels. Ab diesem Zeitpunkt hatte man wieder regelmäßigen Anschluss an das Weltgeschehen oder die kleinen Geschichten aus der Heimat, je nachdem. In einer Welt ohne Internet und Satellitenempfänger fürs TV nahm man die Zeitläufte eben mit einigen Tagen Verzögerung, dann aber kontinuierlich wahr. Die Artikel in der taz von Montag, die am Freitag kam, setzten sich ja in der nächsten Ausgabe fort, der reibungslose tägliche Erzählrhythmus kam in Schwung und das grade im Urlaub so gern zelebrierte genüssliche Zeitunglesen konnte endlich wieder stattfinden.

Wie gesagt, tempi passati. Heutzutage reist man mit Smartphone und Laptop, und auch wenn man im Urlaub „mal nicht den ganzen Tag auf den blöden Bildschirm starren“ möchte: vielleicht könnte man für die tägliche Dosis unabhängigen taz-Journalismus eine Ausnahme machen?

Wo es doch so einfach ist, die taz digital zu lesen: Unser Abo-Urlaubsservice unterbricht während des Urlaubs die Lieferung der gedruckten Zeitung an Ihre Heimatadresse und stellt Ihnen stattdessen einen Zugang für die taz-ePaper-App bereit. Die App für Android oder iOS gibt es im iTunes- oder Google Playstore, und die Zugangsdaten zur App werden Ihnen von der Aboabteilung per E-Mail zugesandt.

Im Urlaub ist man mit öffentlichem WLAN in der Regel bestens versorgt und so lädt sich die aktuelle taz schon am Vorabend des Erscheinungstages ab 21 Uhr auf Ihr Gerät herunter.

Da in den Ferien sowieso gerne über neue Projekte und die Lebensplanung im Allgemeinen gegrübelt wird, empfehlen wir dringend, die digitale taz auszuprobieren. Und wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind buchen Sie die digitale taz doch zukünftig einfach zum Abo dazu. Das geht für nur einen Euro in der Woche. (wv)

Mit dem taz-Abo bequem auf Reisen gehen:Egal ob digital oder gedruckt, buchen Sie den Urlaubs­service für Ihr taz-Abo rechtzeitig vor Abreise unter: www.taz.de/urlaub

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen