nachrichten:
Verkehrssenator macht wegen S-Bahnen Druck
Verkehrssenator Michael Westhagemann (parteilos) macht Druck auf die Deutsche Bahn, ihre S-Bahn-Anlagen in der Metropolregion Hamburg vorrangig für einen reibungsloseren Fahrgasttransport zu sanieren. Hierzu solle es noch in diesem Monat einen runden Tisch geben. Nach Stellwerksproblemen bei der S-Bahn im Süden, einem Eindringling in den S-Bahn-Tunnel Reeperbahn sowie einer U-Bahn-Teilsperrung war es am Dienstag zu erheblichen Verspätungen gekommen. (dpa)
Weltkriegsbombe in Willy
Auf einer Baustelle in Wilhelmsburg ist am Donnerstag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Es handelte sich laut Feuerwehr um eine 250-Kilogramm-Bombe. Die Bombe sei auf dem ehemaligen Gelände der Punica-Getränkefirma bei Sondierungen in fünf Metern Tiefe gefunden worden. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen