: Nichts Sentimentales
Keine Abschiedsstimmung bei Dardai. Preetz geht Trainersuche ruhig an
Vor seinen letzten drei Spielen als Chefcoach von Hertha BSC will Pal Dardai von sachtem Ausklang und Sentimentalitäten nichts wissen. „Ich habe keine Abschiedsstimmung und keine Wehmut. Ich bin immer Herthaner“, betonte Dardai vor der Heimpartie der Berliner in der Fußball-Bundesliga am Samstag gegen den vom Abstieg bedrohten VfB Stuttgart. Auch wenn für Hertha nach dem Abrutschen ins Tabellenmittelfeld nach oben und unten nichts mehr geht, bleibe es dabei. Er habe für den Verein immer bis zum Schluss alles herausgeholt, sagte Dardai.
Indes lässt sich Manager Michael Preetz mit der Suche nach einem Nachfolger für Dardai die nötige Zeit. „Ich bin ruhig, nicht aufgeregt. Ich lasse mich davon nicht beeinflussen. Das macht auch keinen Sinn“, erklärte Preetz am Donnerstag zur derzeitigen Unruhe und den vielen Spekulationen auf dem Trainermarkt. Zahlreiche Bundesliga-Kontrahenten suchen wie Hertha einen neuen Chefcoach für die neue Saison. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen