piwik no script img

nachrichten

Sieg für Daimler-Arbeiter

Das Landesarbeitsgericht hat am Mittwoch einem Daimler-Mitarbeiter Recht gegeben, der gegen unterschiedliche Bezahlungen für Nachtarbeit geklagt hatte. Damit wurde ein früheres Urteil des Arbeitsgerichtes aufgehoben. Laut Gewerkschaft IG Metall würden von einer Neuregelung der Nachtschichtzuschläge allein im Bremer Mercedes-Werk 6.000 Angestellte sowie Mitarbeiter bei Zulieferern profitieren. (taz)

Brandstifter gefasst

In Zusammenhang mit der Brandserie in Bremerhaven hat die Polizei am Dienstag einen 18-Jährigen verhaftet, der laut Angaben der Polizei zugegeben hat, in der Silvesternacht mehrere Mülltonnen und Altpapiercontainer angezündet zu haben. Die Polizei verdächtigt ihn außerdem, für den Brand eines Motorrollers und einer Gartenlaube im vergangenen Juli verantwortlich zu sein. Der Verdächtige sitzt in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen der Polizei dauern noch an. (taz)

Mehr Hartz-IV-Sanktionen

Im Vergleich zu 2017 sind laut Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit die verhängten Sanktionen gegen Hartz-IV-EmpfängerInnen in Bremen im vergangenen Jahr um 1.100 auf 13.600 angestiegen. In Niedersachsen sank hingegen die Zahl der Sanktionen, im Bundesdurchschnitt ebenfalls. (taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen