Konzert: Die Magie des Widerhalls

In den Echogedichten tauchen Echos erstmals als Kunstmittel auf („Die Kunst. Und alles ist ohn sie nur Dunst. Echo: Nur Dunst“), seit dem 16. Jahrhundert bei der Vertonung der Gedichte auch in der Musik. Das Quartett DieOrdnungDerDinge hat sich der forschenden Recherche rund um das Echo verschrieben und widmet sich nun zusammen mit der Klangkünstlerin Cathy van Eck den Echokammern – und die sind ja heute nicht nur ein musikalisches Phänomen …
EchoChamberMusic: Theaterdiscounter, Klosterstr. 44 (3. Stock), 22.–24. 2., jeweils 20 Uhr, 16,50/9,90 €
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen