piwik no script img

mittwoch, 24. oktober 2018

Melange

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Helke Sander. Körper und Denken. Körperdenken: Filme von Frauen um 1968. Filme von Claudia v. Alemann, Maria Lassnig, Niki de Saint Phalle, Yoko Ono u. a., Mit Gästen. 18.00, Studio Hanseatenweg 10

Froschkönig (53 79 22 83)Laufende Bilder e.V – Stummfilme & Piano. 20.30 Weisestr. 17

Italienisches Kulturinstitut (26 99 41-0)La meglio gioventù – Die besten Jahre. I 2003, 366 min, Regie: Marco Tullio Giordana. 19.00 Hildebrandstr. 2

KlanGalerieCarlos Bustamante – Konzertfilme. SolistInnen-Konzerte. 14.00 Greifswalder Str. 224

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Die Nacht der Nächte. D 2017, 96 min, R: Nesrin und Yasemin Samdereli, OmU, Dokumentarfilm, vorher Kurzführung möglich. 18.00 Arnimallee 25

Regenbogen Kino (69 57 95 17)„1000 Handvoll Salz“- Ein Abend voller Geschichten. 19.00 Lausitzer Str. 22

Konzert

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Unhappybirthday. Electro Pop, Post-Punk. 21.00 Veteranenstr. 21

BerghainDeathprod. Dark Ambient, Drone. 20.00 Am Wriezener Bahnhof

Bi Nuu (69 56 68 40)Monuments. Progressive Metal. 19.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor

Café Lyrik (44 31 71 91)Lüül im Duo: Fremdenzimmer: Lüül (Gesang, Gitarre, Ukulele) & Kerstin Kaernbach (Geige, Bratsche, singende Säge). 19.30 Kollwitzstr. 97

Columbiahalle (69 81 28 14)Bullet For My Valentine, Of Mice & Men, Nothing More. Metalcore. 20.00 Columbiadamm 13-21

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)6Lack. 20.00 Am Flutgraben 2

Funkhaus Berlin (12 08 54 16)Rue Royale, support: Ryan O‘Reilly. Indie Session. 20.00 Nalepastr. 18-50

Gretchen (25 92 27 02)Mark Guiliana Jazz Quartet. 21.00 Obentrautstr. 19-21

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Meisterwerke des Barock: Berliner Residenz Orchester. Werke von Vivaldi, Pergolesi & Bach, mit Menü. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Hangar 49Free Jam Session. 20.00 Holzmarktstr. 15-18

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)William Fitzsimmons & Joshua Radin. Singer-Songwriter. 21.00 Karl-Marx-Str. 141

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Master Drummers of Burundi- FÄLLT AUS!! (abgesagt). 20.00 Hasenheide 107-108

Kantine am BerghainLemaitre & Dagny. Pop, Indie, Elektronik. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

KlunkerkranichInternational Pop Music: The Vagoos, Jaguar No Me, Jun Michel. World, mit Dj Ononiionioniion. 16.00, Wohnzimmer Karl-Marx-Str. 66

Lido (69 56 68 40)The Eskies. Irish & Gypsy Folk. 20.00 Cuvrystr. 7

Marie-AntoinetteThe Poetic Justice of the Dark Blue Orchestra, support: Yippie Yeah. Show mit Klassik, Kabarett, Videokunst. 20.30 Holzmarktstr. 15-18

Maze (55 51 84 54)The Eskies. 19.00 Mehringdamm 61

MonarchAnemone. 19.30 Skalitzer Str. 134

Musik & FriedenCaligula‘s Horse, Circles, I Built The Sky. Progressive Rock. 20.00 Falckensteinstr. 48

Prachtwerk BerlinOpen Stage. 20.00 Ganghoferstr. 2

Privatclub (61 67 59 62)Michl. Indie Pop. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Schokoladen Mitte (282 65 27)Kaufmann Frust, Endlich Rudern, Das Feuilleton. Postrock, Postpunk, Indie. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61 40 13 06)The Irish Brigade, Kieran Davenport, Millerntor Brigade. 20.00 Oranienstr. 190

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz)Hollands Deputaatschapkoor, Peter Wildeman (Orgel), Ltg. M. Karens. Chorkonzert. 19.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

UdK Konzertsaal Bundesallee (3 18 50)Vortragsabend Trompetenklasse Gabor Tarkövi. 19.30 Bundesallee 1-12

Verti Music Hall (20 60 70 88 11)Conchita & Band. Lieblings-Coversongs u. a. 20.00 Mercedes Platz

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Hyperdelia mit Kajsa Lindgren. Installation & hyperdelische Zukunftsmusik. 22.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Wild At Heart (611 70 10)Wild Wednesday: Angel In Trouble. Dark Rock. 21.00 Wiener Str. 20

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Mittwochs-Party. . 22.00 Knaackstr. 97

Maze (55 51 84 54)Oh, excusez moi. DJs: Isa Rude, Moodymack u. a.. 20.00 Mehringdamm 61

MonarchHeat Wave. DJs: Erik Raynal. Electronic Sounds. 22.00 Skalitzer Str. 134

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Box Happy Hour. Karaoke. 19.00 Warschauer Str. 34

Soulcat BarVinylsounds. Soul. 19.00 Pannierstr. 53

Suicide CircusThrill Walk x RTS.FM. DJs: Sankt Göran, Ron Wilson, Melina, Cem Orlow. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor New Faces. DJs: Stephno, Marco H, DJ Spit. Aurora Bar: Miss Italia. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Shades. DJs: Mike Dunn, Justin Ramsey, Marie Midori. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Galerie Buchholz (88 62 40 56)Vernissage: Nairy Baghramian. Di-Sa 11-18 Uhr bis 17.11. 19.00 Fasanenstr. 30

Haus am LützowplatzNever ending story der Arbeiterbewegung. Öffentliche Sitzung der Historischen Kommission der SPD Berlin 19.00 Lützowplatz 9

Bühne

Admiralspalast (22 50 7000)Penthesilea ist mager. . 20.00, F101 Friedrichstr. 101-102

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Ghettolektuell. Idil N. Baydar aka Jilet Ayse, Comedy. 20.00 Schaperstr. 24

bat-Studiotheater (755 417 777)Der König auf Camelot – Teil 1. Studierende aus dem Studiengang Schauspiel und Kostüm UdK, Sommerprojekt / 1. Studienjahr Regie . 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Passagier 23. 20.00 Palisadenstr. 48

BKA (202 20 07)Ediths Geburtstach. Ades Zabel & Friends, Best of-Revue. 20.00 Mehringdamm 34

HAU 1 (25 90 04 27)Exit. Antonia Baehr, Lecture Performance (in engl. Sprache). 19.00 Stresemannstr. 29

Mehringhof-Theater (691 50 99)Freude ist nur ein Mangel an Information. Nico Semsrott. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Panda-TheaterBlack Berlin Biennale 2018: Vision of the Newcomers – Reloaded. Nadine da Cruz Oliveira, Gülcan Cerdik, Ulrike Düregger, Denis Faneites u. a., szenische Installation. 19.00 Knaackstraße 97

Ratibortheater (618 61 99)Gurke oder Banane. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Renaissance-Theater (312 42 02)Präsidenten-Suite – Ein modernes Märchen. 20.00 Hardenbergstr. 6

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Uli Lohr (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Die Wahrheit. 20.00 Schlossstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Fidelio – Ein deutscher Albtraum in vier Folgen: Sturm. Hauen + Stechen, Schwarz-Rotz-Gold-Sturm. 19.30, Premiere Sophienstr. 18

Tanzfabrik Wedding in den Uferstudios (200 59 270)Open Spaces #3-2018: Klavierstück. Felix Mathias Ott. 18.00, Studio 1 Uferstr. 23

Tanzfabrik Wedding in den Uferstudios (200 59 270)Open Spaces #3-2018: Conversations out of Place. Ivana Müller. 19.00, Studio 14 Uferstr. 23

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Proust 3 / 267 – 435. Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. 20.00 Klosterstr. 44

Theater im Palais (20 10 693)Rätselhafte Variationen – Enigma. 19.30 Am Festungsgraben 1

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Groove Symphonies. Double Drums. 20.00 Große Querallee

Vaganten Bühne (312 45 29)Shakespeares sämtliche Werke (in 90 Minuten!). 20.00 Kantstr. 12a

Wort

AHA Berlin e. V. (89 62 79 48)Slam des Westens in the Dark. Poetry Slam im Dunkeln, Mod.: Volker Surmann. 20.00 Monumentenstr. 13

aquariumGespräche mit Genialen Dilletanten. Jacek Slaski, Buchpremiere mit Performence und Gespräch. 19.00 Skalitzer Str. 6

Bodo-Uhse-Bibliothek (512 21 02)Gerade dadurch sind sie mir lieb. Theodor Fontanes Frauen. Christine von Brühl. 19.00 Erich-Kurz-Str. 9

Buchhändlerkeller (55 14 93 58)Siegfried. Jörg Schröder erzählt Ernst Herhaus. 20.30 Carmerstr. 1

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Studio LCB: Verzeichnis einiger Verluste. Judith Schalansky, mit Gespräch mit Jutta Person und Alexander Cammann, Mod.: Maike Albath . 19.30 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Buchpremiere: Brechts Berlin – Literarische Schauplätze. Michael Bienert, Buchvorstellung und Gespräch. Mod.: Karl Kröhnke. 20.00 Chausseestr. 125

ocelot, not just another bookstore (97 89 45 92)Das Gedicht und sein Double. mit Lydia Daher, Volker Sielaff u.a., Buchpremiere und Vernissage. 20.00 Brunnenstr. 181

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Die Hungrigen und die Satten. Timur Vermes, Buchpremiere. 20.00 Schönhauser Allee 176

Schleichersbuch / Museen Dahlem (84 19 02-0)Das weiße Haus des Exils. Frido Mann, mit Gespräch. Mod.: Christian Richter. 19.30 Lansstr. 8

Kinderhort

Alte Dorfschule Rudow (66 06 83 10)Kinderferienprogramm: Filzen mit Prisca. Workshop mit Prisca Hausig-Gröpler. 10.00 Alt-Rudow 60

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128

Charlottchen (324 47 17)Wusel und seine Freunde. Theater Katinchen ab 3 bis 6 J. 17.00 Droysenstr. 1

Das Weite Theater (991 79 27)Die 2. Prinzessin oder wie man Erste wird. ab 4 J. 10.00 Parkaue 23

Deutsche Bank KunstHalle (202 09 30)Sound Art. WorkshopPopulaire. 11.00 Unter den Linden 13-15

FEZ Berlin (53 07 1-0)HUAHHH – die Geister sind los! Schöner Gruseln auf Burg Eckstein – schaurig schöne Herbstferien. 10.00 Str. zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Herr Eichhorn und der erste Schnee. puppen etc. ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16a

Georg Kolbe Museum (50 59 07 71)Super zart – Skulpturen leicht gemacht. Workshop ab 8 bis 12 J. 10.00 Sensburger Allee 25

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)The Most Dangerous Game – Der Weg der Situationistischen Internationale in den Mai 68. Kids&Teens-Familienworkshop. Treff. Ticketschalter (Foyer) ab 10 bis 15 J. 10.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Jaro Theater (341 04 42)Das fliegende Kamel. ab 3 bis 8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Kommunale Galerie Berlin (902 91 67 01)Jedenfalls Kopf auf Hals – Geheimnisvolle Gesichter gestalten. Workshop ab 8 bis 12 J. 10.30 Hohenzollerndamm 176

Kreativhaus (238 09 13)Herbstferien – Aktion 2018: „Chaos auf der Erde“ – Mission Planetenrettung. ab 5 bis 10 J. 10.00 Fischerinsel 3

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Herbstferien im Ökowerk – Zeit für kunterbunte Waldabenteuer. ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24

PalaisPopulaireSoundArt. Workshop ab 8 bis 12 J. 11.00 Unter den Linden 5

Schaubude Berlin (423 43 14)Der kleine Wassermann. Puppentheater ab 4 bis 7 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (785 95 96)Das Märchen vom Samenkorn. Theater Rafael Zwischenraum. 10.30 Grunewaldstr. 55

Theater Lichterfelde (84 31 46 46)Die 3 kleinen Schweinchen. artisanen., Puppenspiel ab 4 J. 10.00 Drakestr. 49

Theater Morgenstern im Rathaus Friedenau (92 35 59 50)Buddy & Carl. ab 5 J. 11.00, 14.00 Rheinstr. 1

Tierpark Berlin (50 59 07 71)Binturong und Amortiger – Mit Pinsel und Stift auf Pirsch im Tierpark. Workshop ab 10 bis 14 J. 10.00 Am Tierpark 125

Lautsprecher

Bibliothek am Luisenbad (90 18 45 610)Narrative zwischen Fakt und Fiktion: Der Holocaust im Comic. Dr. Jörn Wendland, Ole Frahm. 19.00, Puttensaal Badstr. 39

Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung d.ö.R. (843 70 5-0)Antikommunist, liberaler Demokrat und Konservativer. Der intellektuelle Ort des Journalisten Matthias Walden. Nils Lange. 18.00 Unter den Linden 62-68

Helle Panke (☎ 47 53 87 24)

Bedrohtes Kulturerbe der Menschheit. Prof. Dr. Steffen Groß, Mod.: Prof. Klaus Steinitz. 19.00 Kopenhagener Str. 9

Max-Lingner-HausSozial Wohnutopie 68. Felicita Reuschling, Votrag und Diskussion. 19.00 Beatrice-Zweig-Str. 2

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen