piwik no script img

das wetter

Der Späher

Roter Bison war ganz rappelig. Und wie immer, wenn er nervös war, zuppelte er an der verblichenen Adlerfeder herum, die er als Zeichen seiner Amtswürde im Haar trug. Eigentlich hätte er jetzt durch die Prärie robben müssen. Als ältester Späher der Sioux war es seine Aufgabe, die Wege verfeindeter Stämme auszukundschaften. Aber Schnelle Perle hatte ihm am Morgen ein Ultimatum gestellt: Wenn er heute nicht mit ins Möbelkaufhaus käme, würde sie den Wigwam räumen und seine Bären- und Bisonfelle in die gelbe Tonne werfen. Wobei diese „Mocklappen“, wie sie es nannte, „sowieso als Sondermüll entsorgt“ gehörten. Eilig raffte Roter Bison seine hundsgemütlichen Flauschdecken zusammen und brachte sie ins Hobby-Zelt. Aber ein rosa Sofa kam ihm nicht in den Wigwam, schwor er sich. Ein Wasserbett schon eher. Ob Schnelle Perle da allerdings mitspielte?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen