Bürgermeisterwahl in Frankfurt/Oder: Aufbruch Ost
Ein links-grüner 33-Jähriger wurde Oberbürgermeister von Frankfurt an der Oder. Was man daraus für den Umgang mit der AfD lernen kann.
„Wir sind zu viele“, sagt er und dreht sich um. „Das sieht aus wie ein Siegesmarsch. Ich will kein Signal, dass wir hier mit Massen ins Rathaus einfallen. Können ein paar von euch ins Café zurückgehen?“ Dann geht er durch die Plexiglastüren ins Rathaus, die Kameraleute filmen von vorn, zwanzig Leute hinter ihm her, nur ein paar kehren zurück ins Eiscafé Bellini, wo am Sonntagabend die Wahlparty der Linken und Grünen läuft.
Vor einer Woche hat Frankfurt einen neuen Bürgermeister gewählt: René Wilke, aufgestellt von Linkspartei und Grünen. Mit 33 ist er der jüngste Oberbürgermeister Brandenburgs, und er ist der einzige der Linkspartei im Land seit 1990. Der junge Wilke, oder René, wie ihn hier alle nennen, um die beiden Kandidaten besser zu unterscheiden, besiegte den amtierenden Bürgermeister Martin Wilke, den alten Wilke, Martin, einen parteilosen Konservativ-Liberalen, in der Stichwahl. 62,5 Prozent.
Das alles passierte im Bundestagswahlkreis von Alexander Gauland, wo die AfD bei der letzten Bundestagswahl 22 Prozent holte und schon 2014 bei der Landtagswahl 19 Prozent. Während in diesen Wochen in Cottbus, anderthalb Autostunden entfernt, Nazis und Rechte gegen Flüchtlinge auf die Straße gehen, spielte das Thema im Bürgermeisterwahlkampf in Frankfurt kaum eine Rolle. Der AfD-Kandidat, Wilko Möller, kam nicht in die Stichwahl.
Was ist da passiert?
Frankfurt, 80 Kilometer östlich von Berlin an der Grenze zu Polen, ist nett und melancholisch. Frankfurt war mal Hansestadt, Kleiststadt, eine wichtige Stadt in der DDR. Man findet alles davon: einen goldenen Hering am Rathaus, die größte norddeutsche Backsteingotikkirche, das Kleistmuseum und die breite Magistrale, auf der man gut demonstrieren, aber schlecht einkaufen kann. Je weiter man nach Norden kommt, desto mehr Geschäfte stehen leer, und dann steht da eine Karl-Marx-Büste. In Frankfurt ist viel Luft zwischen den Gebäuden, als hätte man die Innenstadt auseinandergezogen wie Pizzateig.
Zum ersten Mal wurde Frankfurt wieder mehr
Die Stadt lieferte lange Zeit verlässlich Meldungen aus dem Bereich „Achtung, wilder Osten“. Als nach der Wende Nazis einen Bus aus der polnischen Partnerstadt Gorzow überfielen und der Bürgermeister sagte, man könne ja nicht für jeden einzelnen Polen auf Besuch eine Hundertschaft bereithalten. Oder als zehn Jahre später ein Jordanier nach dem Silvesterfeiern in Berlin die Züge verwechselte und statt am Main an der Oder landete, wo er noch am Bahnhof verprügelt wurde.
Dieser Text stammt aus der taz am wochenende. Immer ab Samstag am Kiosk, im eKiosk oder gleich im praktischen Wochenendabo. Und bei Facebook und Twitter.
Aus dieser Zeit bekam Frankfurt einen Ruf weg: eine Nazihochburg, wo Berliner maximal am Wochenende zum Polenmarkt hinfahren.
2016 aber geschah etwas Erstaunliches. Zum ersten Mal wurde die Stadt mehr und nicht weniger. Nach 25 Jahren, in denen mehr gestorben als geboren, mehr weggegangen als angekommen, mehr abgerissen als aufgebaut wurde, stand im Oktober 2016 ein positiver Saldo von 53 Einwohnern. Es waren Flüchtlinge in die Stadt gekommen.
Schon 2014 hatten sich die Spitzen von Verwaltung, Rathaus und kommunaler Wohnungsunternehmen zusammengesetzt und beschlossen, Flüchtlinge in der Stadt dezentral unterzubringen. In der Stadtverordnetenversammlung stimmten alle Fraktionen für dieses Konzept, sogar die AfD, die damals noch dem wirtschaftsliberalen Lucke-Flügel zuneigte.
Das Konzept wurde bald als „Frankfurter Weg“ bekannt. Mangel als Stärke: großer Leerstand, wenig Konkurrenz um Wohnungen. Die Stadt und ein Wohnungsunternehmen schlossen eine Kooperationsvereinbarung. Flüchtlinge konnten so Mietverträge unterzeichnen, anstatt Wohnungen zugeteilt zu bekommen. Bekamen sie einen Aufenthaltsstatus, konnten sie in den Wohnungen bleiben.
Seitdem werden Hauswarte in interkultureller Kompetenz geschult. Eine Infohotline wurde eingerichtet. Ein Mieterfonds. Es werden Nachbarschaftsfeste gefeiert, Gartenprojekte gestartet und Nachbarschaftslotsen ausgebildet, anerkannte Flüchtlinge, die Neuankommenden mit der deutschen Bürokratie weiterhelfen sollten. Flüchtlinge bekommen Nachbarschaftsschulungen. Quoten sollen die soziale Mischung bewahren.
Die Stadt hat sich geändert
1.300 Flüchtlinge leben gerade in Frankfurt. Das klingt nach wenig, ist aber prozentual genau so viel wie in Cottbus, wo sich viele mit den Flüchtlingen überfordert fühlen. Wäre jetzt Landtagswahl, bekäme die AfD dort 29 Prozent.
Beim Spitzenduell der fünf Bürgermeisterkandidaten in der Viadrina-Universität sagte Wilko Möller von der AfD, er wolle keine „Cottbusser Verhältnisse“ in Frankfurt. Der Bürgermeister Martin Wilke antwortete: „Frankfurt hat sich sehr solidarisch verhalten. Wir haben keine großen Auffälligkeiten.“ Und: „Dass Frankfurt international ist, betrachte ich als Bereicherung.“ Es gab großen Applaus.
Die letzten zwei Jahre haben gezeigt, wie sich eine Stadt ändern kann, wenn man sich einer großen Aufgabe stellt. Und wie sich manche Leute ändern.
Neben einer verlassenen Grundschule, deren Uhr auf zehn nach zwölf stehen geblieben ist, kramt Heidi Päch den Schlüssel zur alten Turnhalle heraus. Als sie ihn Schloss stecken möchte, geht die Tür auf. „Schon wieder nicht abgeschlossen!“, flucht sie. „Ich bring die um!“
Im Oktober 2015 musste Heidi Päch, eine 60-Jährige mit dicker Brille, goldenen Ohrringen und einem Hang zu klaren Worten, sechzig Sozialstunden ableisten: „Hatte Scheiße gebaut.“ Päch ging zu einem Nachbarschaftshilfeverein, doch dort hatte man genug Helfer und sagte ihr: „Geh doch mal zum Brückenplatz, zu Kurzwelly.“
Michael Kurzwelly, ein aus Bonn zugezogener Künstler, der in der Vergangenheit bereits Projekte zur deutsch-polnischen Versöhnung organisiert und nun für sein neues Projekt eine verlassene Turnhalle angemietet hatte. „Der arbeitet mit Flüchtlingen.“ Flüchtlinge? „Na, Prost Mahlzeit!“, sagte Päch.
Kommunikation mit „Händen und Beenen“
Sie war nicht gut auf Flüchtlinge zu sprechen. Päch fühlte sich zurückgestellt. Warum rennen die alle mit teuren Smartphones rum? Warum fahren die dicke Autos? Warum schmeißt diese Familie gespendete Möbel nach einem halben Jahr auf den Sperrmüll? Und warum, bitte schön, saniert man zunächst den Block, in dem Flüchtlinge einquartiert werden sollen und erst dann ihren eigenen, weshalb sie seit eineinhalb Jahre in einer Übergangswohnung lebt? In Heidi Pächs Denken hatte sich im Flüchtlingsherbst 2015 die Argumentationsformel der Wutbürger eingenistet: Die kriegen alles, wir nichts.
Päch redet sich ein bisschen in Rage, wenn sie daran zurückdenkt, sie kneift ihre Augen zusammen, sie gestikuliert mit ihrer rechten Hand, deren Nägel viermal rot lackiert sind und einmal türkisblau.
Am nächsten Tag jedenfalls ging Heidi Päch zu Kurzwelly. Der fragte: „Wann hast du Zeit?“ „Immer“, sagte sie. „Ich bin seit dem 17. Januar 1990 arbeitslos.“
Und dann lächelt Päch, als sie weitererzählt. Zum ersten Mal betrat sie die alte Turnhalle, es war kalt, doch im Nebenraum war ein Café eingerichtet, junge Syrer saßen im Kreis und stellten sich höflich vor. „Hab selber gestaunt“, sagt Päch, reißt die Augen auf und hält sich den Unglauben mit beiden Händen vom Leib. „Die waren das ganze Gegenteil von dem, was man gehört hat.“
Päch setzt sich zu den Flüchtlingen und kramt ein bisschen Englisch aus der Schulzeit raus, ein bisschen Russisch, für die tschetschenischen Frauen, ein bisschen Deutsch, „Hände und Beene“. Sie betreut Kinder. Sie lernt Charlotte aus Kamerun kennen, „mein Charlöttchen“. Sie wird von syrischen Familien zum Essen eingeladen und lernt, dass man den Teller nie leer machen darf, sonst gibt es immer Nachschlag. Heidi Päch leistet alle Sozialstunden in einem Monat ab. Und bleibt. Im Dezember basteln sie 1.500 Weihnachtssterne.
Das Gefühl, gehört zu werden
„Irgendwie war das schön“, sagt sie. „Ich habe gemerkt: Ich werde gebraucht.“ Bis heute hat Päch den Schlüssel zur Turnhalle, schaut nach dem Rechten, räumt Kurzwelly und den Flüchtlingen hinterher und macht den Heizstrahler an, damit es der 80-jährige Anwalt, der zweimal in der Woche Rechtsberatung macht, warm hat in der kalten Halle.
Heidi Päch hat sich aufgerappelt. 1989 starben ihr Vater und ihr Bruder, innerhalb von einer Woche. Sie begann zu trinken. Dann fiel die Mauer. Päch, ausgebildete Textilreinigungsfacharbeiterin, fand nie mehr einen Job. Ihre vier Kinder zogen weg, die Enkel mit ihnen, alle in den Westen, sie wollen keinen Kontakt. Drei Entzüge hat sie hinter sich, am 17. Juli 2000 hörte sie auf zu trinken. Das fällt ihr schwer, aber jeder Tag ohne ist ein gewonnener Tag.
Mit Parteien hat Heidi Päch abgeschlossen, sie mag den Konkurrenzkampf dort nicht. Zu Bundes- oder Landtagswahlen verschenkt sie ihre Stimme an Kleinparteien, zuletzt an die Tierschutzpartei, früher auch an die NPD, aber das macht sie seit der Arbeit mit Flüchtlingen nicht mehr. Und die AfD? „Ach, geh mir weg mit denen!“
Die Leute wollen, dass die Bedeutung zurückkommt, sagt Heidi Päch, und redet über sich und auch über Frankfurt. Das ist das Wichtigste, sagt sie. Das Gefühl, gebraucht zu werden. Das Gefühl, gehört zu werden.
Frankfurt hatte mal fast 90.000 Einwohner, ein Halbleiterwerk, war Bezirkshauptstadt in der DDR. Nach der Wende verlor die Stadt ein Drittel ihrer Menschen. Plattenbauten, die die Leute mit ihren eigenen Händen gebaut hatten, wurden abgerissen. Zweimal gab es große Hoffnung. Einmal sollte eine Chipfabrik Arbeitsplätze schaffen, doch das wurde nichts, dann wurden Hallen für die Solarbranche gebaut, irgendjemand erfand den Slogan „Über Frankfurt geht die Sonne auf“, doch das hielt nicht lange.
Wohnzimmergespräche mit René Wilke
Drei Tage vor der Stichwahl. René Wilke sitzt mit Ingo, Beate, Heinz und Axel vor einer beigebraunen Schrankwand bei Kaffee und Plätzchen. Es ist das zweiundvierzigste und letzte Wohnzimmergespräch, das der Kandidat organisiert hat. Unterstützer luden ihre Nachbarn zu Kaffee und Kuchen ein, der Kandidat kam dazu. Mal saßen da acht Leute, mal zwanzig, heute sind es vier.
Ingo Köcher, Klempner
Neben Wilke sitzt ein Mann in rotem Pulli und Blaumann. Ingo Köcher arbeitet als Klempner und macht Bestandsarbeiten. Er kommt viel rum. „Was ich alles höre, wenn ich bei den Leuten bin“, sagt er. Köcher: „Wir haben hier in der Stadt die Leute aus den Blocks geholt und die abgerissen. Und dafür Flüchtlinge rein.“ Er zögert. „Darf ich das sagen?“
Wilke: „Bitte.“
Köcher: „Es gibt Ausländer, die verursachen mächtigen Schaden. Wir hatten einen Kunden, da gab es Wasserschaden. Wir haben ewig versucht, die Quelle zu finden. Und dann klingeln wir oben, und so ’ne Frau in bunten Tüchern macht auf. Stellt sich raus: Die hat immer den ganzen Eimer Wasser auf’n Boden geschüttet, und dann geputzt. Na, wer bezahlt’n den Schaden?“
Wilke: „Da gibt es Pauschalen. Die bezahlt das Land.“
Köcher: „Nee.“
Wilke: „Doch.“
Köcher: „Der Staat bin icke.“
Wilke lacht: „Haben Sie recht. Haushälterisch meinte ich das.“ Dann holt Wilke aus: Die Stadt hat seit der Wende 30.000 Einwohner verloren, natürlich muss man da abreißen. Leider wurden auch die falschen Blöcke abgerissen, die mit Fahrstühlen, die jetzt für alte Leute attraktiv werden. In einigen Quartieren wird es deswegen knapp mit barrierefreiem Wohnraum. Und dann kommen Flüchtlinge.
Aber: Es ist gut, Geflüchtete dezentral in Wohnungen unterzubringen. Und es gibt Quoten dafür. Bei ihm im Mietshaus gibt es sechs Parteien. Er, zwei Flüchtlingsfamilien, eine ältere Dame, ein deutsch-polnisches Pärchen, eine Studenten-WG. Die Kinder helfen der Oma beim Tragen der Einkäufe.
Beate, Ingos Frau, sagt: „Ja, das sind die positiven Fälle. Gibt aber auch negative Fälle.“
Dahinter liegende Bedürfnisse
Ja, es gibt Probleme, sagt Wilke. Traumatisierte Kinder mit hohem Betreuungsbedarf. Probleme in Kitas. Dem muss der Staat Rechnung tragen. Aber es ist keine Alternative, Geflüchtete in die Vorstadt abzuschieben, dann bilden sich Parallelgesellschaften. Das Land Brandenburg hat neue Stellen für die Betreuung geschaffen. Wir müssen aufpassen, bevor es ernster wird. „Und wir müssen die Sorgen ernst nehmen.“ Es sind ja keine Nazis, die sich beschweren. Zum Abschied lässt Wilke sein Wahlprogramm und rote Äpfel da.
Wilke hätte viele Möglichkeiten gehabt: Er hätte den Leuten nach dem Mund reden können. Er hätte Wut auf die da oben schüren können, auf den Bürgermeister, auf das Land, das zu wenig Mittel bereit stellt, auf den Bund, der die Kommunen allein lässt. Er hätte den Leuten erzählen können, dass ja auch Deutsche Probleme machen oder Straftaten begehen oder dass das doch alles viel zu pauschal ist.
Wenn ihm Wut begegnet oder Rassismus, sagt Wilke später, versucht er, ein dahinter liegendes Bedürfnis zu spüren. Meist, sagt er, geht es gar nicht um Flüchtlinge. In diesem Fall: Wohnraum ist knapp. Was tut die Stadt dagegen? Und: Was tut die Stadt für Integration? Er sagt dann: „Hier, das ist meine Position. Bei der Integration können auch Dinge schiefgehen. Aber ich versuche, die Sorge zu nehmen, dass es ausufert.“
Wilke sagt: „Man kann nicht Leuten immer mehr abverlangen an einem Ort, wo es nicht leicht ist, und gleichzeitig nicht bereit sein, offen auf sie zuzugehen und sie mitzunehmen in politische Entscheidungen.“
René Wilke spricht das alles in einem sanften Hochdeutsch mit einem Hauch Brandenburgerisch, das merkt man, wenn er „ebend“ sagt statt eben oder „Ratt“ statt Rad – seine Sprache jedenfalls ist anschlussfähig in Richtung Rotary-Club und Plattenbauviertel. Wilke ist 33, er hat die DDR nur noch frühkindlich miterlebt, dann Kulturwissenschaften an der Viadrina studiert und eine Ausbildung zum Kaufmann und Mediator gemacht. Er ist gemeinsamer Kandidat von Linken und Grünen, im Land Brandenburg ist das selten. Er verkörpert einen neuen Typ Linke, jenseits von Bratwurst und Prinz-Heinrich-Mütze.
In den Kommunen geht es um politische Kultur auf kleinstem Raum. Wenn man Politiker hier wählt, muss man mit ihnen leben, sie sind nicht weit weg in Berlin oder Potsdam, man begegnet ihnen auf der Straße. Wenn hier über Politik geredet wird, dann meist konkret und nicht abstrakt. Hier geht es um Nachbarn, die zu viel Wasser benutzen, wenn über Flüchtlingspolitik diskutiert wird, und um Rentenerhöhungen von ein paar Euro im Monat, wenn von Gerechtigkeit die Rede ist. Die ganz großen Themen werden hier kleiner, zumal in Wohnzimmern. Meistens bringt das Leute eher näher zusammen als weiter auseinander.
Das Rathaus hat Sanierungsbedarf
Vier Tage vor der Stichwahl empfängt der amtierende Oberbürgermeister in seinem Büro. Im Rathaus blättert Putz von den Wänden, es gibt gekachelten Boden, römisch-sozialistische Säulen, Holzgeländer und Hallen mit Spitzbögen. Am Empfang liegt eine Broschüre aus, sie beginnt mit dem Satz: „Das Frankfurter Rathaus hat einen enormen Sanierungsbedarf und große funktionale Mängel.“ Ein ehrlicher Ort in einer verschuldeten Stadt.
Der Bürgermeister, Martin Wilke, 60, der alte Wilke also, ist auf Wahlplakaten mit Handy vor der Industrie- und Handelskammer zu sehen. Will sagen: Dieser Mann versteht die Wirtschaft. Martin Wilke, studierter Ingenieur, leitete mal die Fördergesellschaft, die einst die Solarfirmen nach Frankfurt geholt hatte.
„Also“, sagt der Bürgermeister und hebt an zu einem zehnminütigen Monolog. Er spricht in breitem Brandenburgerisch, zupackend, sein Gesicht spricht mit. Seine Frisur sieht ein bisschen aus wie eine Mischung aus der von Werner Lorant und Jogi Löw.
„Die Frage ist doch: Wie vollzieht sich gesellschaftliche Entwicklung?“ Da gibt es zwei Strömungen. Die eine sagt: Wir müssen uns alle zusammensetzen und schauen, was wir alle wollen. Oder man schafft eine vernünftige wirtschaftliche Basis. Martin Wilke lässt wenig Zweifel daran, wofür sein Konkurrent steht und was er bevorzugt. „Erst kommt Tiefbau, dann kommt Hochbau“, sagt er. Und: „Die Welt ist kein Streichelzoo.“
Nach der Pleite der Solarindustrie brachen die Gewerbesteuereinnahmen in Frankfurt ein: Von 35 Millionen im Jahr auf 8 Millionen. Martin Wilke bemühte sich, andere Unternehmen nach Frankfurt zu holen. Das gelang, Stück für Stück. Die Gewerbesteuereinnahmen liegen jetzt wieder bei 15 Millionen.
Das Abschneiden der AfD erklärt der Bürgermeister so: Die Leute sind verunsichert. Sie haben einiges erlebt. Die Unternehmen sind weg. Die Jugend wandert ab. Die alten Leute müssen ihre Enkel in Nürnberg oder Hamburg besuchen. Und dann taucht die Flüchtlingsthematik auf. Das Rezept dagegen: „Wir brauchen wirtschaftliche Entwicklung.“ Als die Solarenergie da war, gab es eine ganz andere Stimmung, erzählt Martin Wilke: „Es geht aufwärts. Das muss man vermitteln. Aber den Aufwärtstrend kann man nicht herbeireden. Da muss man was tun. Das ist mühselig.“
Neue Art von Stadtpolitik
Die Arbeitslosigkeit in Frankfurt liegt bei 9 Prozent, die Kinderarmut bei 30 Prozent. Die Schulden und die nötigen Investitionen belaufen sich auf 210 Millionen Euro. Die Stadt hat Probleme mit der Haushaltsführung, seit 2010 gibt es keine Jahresabschlüsse. Viel Spielraum hat ein neuer Bürgermeister also nicht. Wie geht Aufschwung, wie geht Hoffnung und das mit möglichst wenig Geld?
René Wilke hat seinen Wahlkampf unter ein Schlagwort gestellt: „Kulturwandel“. Er möchte eine neue Art von Stadtpolitik machen. Sein Wahlprogramm erarbeitete Wilke zusammen mit 180 Bürgern aus allen Teilen der Stadt. Er nannte es „Zukunftswerkstatt“. Er setzt auf Bürgerbeteiligung: „Vieles, was sich Menschen so ausdenken, kostet gar kein Geld. Viele sind bereit, selber mit anzupacken.“ Viele hätten ihm bei Wohnzimmergesprächen gesagt: Wenn es mal einen Aufruf gäbe, gemeinsamer Putztag, dann packen wir mit an. „Wenn man bürgerschaftliches Engagement ernst nimmt, kann man diese Ressource aktivieren, die momentan brachliegt.“
Wilke hat in diesem Wahlkampf viel von Versöhnung gesprochen. Von Gräben, die er zuschütten möchte. Gräben zwischen Opfern und Tätern in der ehemaligen Bezirksleitungsstadt, wo die SED-Bezirksleitung ihren Sitz hatte. Gräben zwischen oben und unten. „Es gibt kein Wirgefühl in der Stadt“, sagt Wilke.
„Warum werden viele Leute nur noch von der AfD erreicht?“
Wilke überlegt eine ganze Weile und zitiert dann ein Sprachbild, das von Krzystof Wojciechowski stammt. Einem polnischen Soziologen, Direktor des Collegium Polonicum, der Zweigstelle der Viadrina in Słubice, der Schwesterstadt Frankfurts, gleich über der Oder.
„Gehen drei Leute spazieren. Einer ist langsamer und gerät aus der Puste und fällt zurück. Die vorne halten nicht an. Er versucht sich ranzukämpfen. Und man kennt das Gefühl aus seiner Kindheit, wenn man den Anschluss verliert: Dann ist man bockig. Sauer auf die, die sich nicht einmal umdrehen. Wojciechowski sagt: Ein Großteil derer, die Rechtspopulisten wählen, sind der dritte Mann, in Polen wie in Deutschland. Ein anderer Teil von denen hat Angst davor, der dritte Mann zu werden. Das ist das Grundgefühl: Die da vorne, die da oben, die, denen es besser geht, denen bin ich egal. Diese Leute holt die AfD ab, sagt: Ihr seid uns wichtig. Wir drehen uns um, während die anderen weiterlaufen.“
Bei der AfD gab es nur einen Notfallkandidaten
Die Antwort der Politik, sagt René Wilke, muss sein: sich anzustrengen für diese Leute. Sie ernstzunehmen. Aktiv auf sie zuzugehen. Sich zu sagen: „Eure Bedürfnisse kann man nicht ignorieren.“
17 Prozent bekam der Kandidat der AfD bei der Bürgermeisterwahl. Das ist weniger als sonst bei Wahlen in Frankfurt und nur ein bisschen mehr als in bundesweiten Umfragen. Aber Spitzenkandidat Wilko Möller war ein Notfallkandidat, der erst Mitte Dezember antrat, nachdem zwei Landtagsabgeordnete abgesagt hatten. Keine Parteigröße kam zum Wahlkampf vorbei. Viele Frankfurter sagen hinter vorgehaltener Hand: Mit einem anderen Kandidaten wäre die AfD in die Stichwahl gekommen.
Majeed Behzad ist Frankfurter. Der 29-Jährige kam vor drei Jahren nach Frankfurt, vorher arbeitete er als Übersetzer für die Bundeswehr in Afghanistan und floh vor den Taliban. Behzad kennt zwei Kategorien von Rassismus: den direkten, harten, unverhohlenen. Das sind die Leute, die ihm im Kaufland den Finger zeigen und „Scheiß Ausländer!“ rufen, einfach so. So was in der Art passiert ungefähr einmal die Woche.
Und dann gibt es den Rassismus, der innen drin ist, der aber nicht rauskommt. Viele dieser Leute haben Angst vor Fremden, viele geben sich Mühe, sagt Behzad. Diese Leute können die Kategorien wechseln. Wenn sie hören, dass in Flensburg ein Afghane ein Mädchen erstochen hat, wechseln sie vielleicht in die erste Kategorie. Wenn sie Kontakt mit Flüchtlingen haben, und gut miteinander auskommen, kommen sie vielleicht in eine andere Kategorie oder verlernen den Rassismus.
Majeed Behzad, ein schmaler Mann, der seine Stirn oft in Falten legt, wollte in Afghanistan stets Politiker werden. In Frankfurt ist er nun zu einem inoffiziellen Ansprechpartner in Flüchtlingsfragen geworden. Er bietet „Zugang in die Communitys“, wie das Sozialarbeiter in der Stadt nennen. Er schlichtet, wenn es Streit gibt. Wenn auf Partys bei manchen Flüchtlingen mit dem Alkohol böse Erinnerungen hochkommen, die Sehnsucht nach der Familie, die Dinge, die während der Flucht geschehen sind, dann nimmt er sie auf eine Zigarette mit nach draußen und gibt ihnen einen positiven Gedanken mit. Er sagt ihnen: Es gibt gute Leute hier. Was sollen die Deutschen von uns denken, wenn ihr euch untereinander schlagt?
Die kleinen Dinge ändern
„Ist das eine gute Stadt?“
„Ja, schon. Sie ist klein, man kann schnell jemanden treffen. Es gibt Plätze in Integrationskursen. In Deutschkursen. Wohnungen sind billig.“ Behzad kennt Flüchtlinge, die aus diesen Gründen von Berlin nach Frankfurt gezogen sind. In Frankfurt ist es einfach, Leute zusammenzubringen, gerade eben hat er einen Raum für einen Geburtstag in einem Mehrgenerationenhaus organisiert. „Es ist nicht leicht, das Schlechte zu vergessen“, sagt Behzad. „Aber es ist möglich, sich an das Gute zu erinnern.“
Drei Tage vor der Wahl läuft Majeed Behzad über den Platz vor dem Oderturm, einem der Wahrzeichen der Stadt, und guckt auf den Boden. „Wenn ich Bürgermeister wäre …“, sagt er und sieht Zigarettenstummel, Kippen, Mülleimer, dazwischen Zigaretten, wieder einen Mülleimer. „Ich weiß, ich darf nicht mal wählen, aber wenn ich Bürgermeister von Frankfurt an der Oder wäre – dann würde ich mit kleinen Dingen anfangen. Ich ruf die Medien an, spread the word, wir gehen hier aufräumen und sagen den Leuten, sie sollen ihre Zigarettenkippen nicht mehr neben den Mülleimer werfen.“
Normalerweise, sagt Majeed Behzad, machen Bürgermeister die großen, die wichtigen Sachen zuerst. „Aber wenn wir die kleinen Dinge nicht ändern können, können wir auch nichts Großes ändern.“
Er sagt, er wird René Wilke von seiner Idee erzählen.
Links lesen, Rechts bekämpfen
Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen