piwik no script img

Goldener Höhepunkt

Anna-Lena Forster Foto: reuters

Zum Abschluss der Paralympics hat Anna-Lena Forster sich mit einem Platz auf dem Podest belohnt. In der sitzenden Klasse im Slalom dominierte die Deutsche souverän das Rennen und sicherte sich die Goldmedaille. Es ist das zweite Gold der Rennläuferin nach ihrem Sieg in der Super-Kombination. Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) kommt damit in Pyeongchang auf insgesamt 19 Medaillen: sieben goldene, acht silberne und vier bronzene. Bei den vorherigen Winterspielen 2014 in Sotschi waren es 15 Medaillen gewesen, davon aber neun Mal Gold.Der DBS gab sich glücklich mit dem Abschneiden bei den Spielen. „Ich bin höchst zufrieden. Das ist ein wunderbares Ergebnis für das deutsche Team“, sagte DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher der Deutschen Presse-Agentur.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen