: Die Leitung ist total versalzen
Bremerhaven kämpft mit fiesem Salznebel
Von Gareth Joswig
Warum trifft es eigentlich immer Bremerhaven? Die Stadt ist ohnehin schon arm und arbeitslos und jetzt beutelt sie auch noch ein seltenes Naturphänomen: Salznebel. Der Sturm „Herwart“ hat diesen komplett undelikaten, aber „fiesen“ (Nordsee-Zeitung) Salznebel verursacht. Die Folge: Alle Zugstrecken von und aus der Stadt waren komplett gesperrt, es gab Stromausfälle – Bremerhaven war endgültig abgehängt.
Der Sturm hatte salzgesättigte Luft vom Meer gebracht, der sich auf den Oberleitungen absetzte. So hat sich an den Isolatoren ein Salzfilm gebildet, der Strom leitet. „Wir hatten am laufenden Meter Kurzschlüsse und Ausfälle“, sagte ein Sprecher der Bahn in Hamburg. Viele der Isolatoren seien kaputt und müssten ausgetauscht werden. Der Rest werde per Hand geputzt. Ab Montag soll wieder der reguläre Zugverkehr anlaufen. Der Güterverkehr wurde behelfsweise mit Dieselloks weitergeführt.
Das letzte Mal gab es einen Salznebel vor 15 Jahren. „Normalerweise wäscht Sturm Salzablagerungen direkt wieder mit Regen ab“, sagte der Bahnsprecher. Weil der Sturm „Herwart“ aber keinen Niederschlag gebracht habe, sei das Salz an den Leitungen geblieben.
Ähnliche Probleme verursachte „Herwart“ bei der Stromversorgung: Auch da waren die Isolatoren der Oberleitungen betroffen, wodurch es in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven zu Spannungsüberladungen und Kurzschlüssen kam, die zu kurzzeitigen Ausfällen führten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen