: Pegida-Netzwerk marschiert in den Niederlanden auf
RechtsextremeDie AfD-Landesvizevorsitzende von Rheinland-Pfalz, Christiane Christen, ist dabei
„Eine Woche vor der Wahl noch mal ein deutliches Statement machen, mit vielen Gleichgesinnten“, betont er. Mit angekündigt sind aus Deutschland: die Hooligan-Band Kategorie C. Und die Landesvizevorsitzende der AfD in Rheinland-Pfalz, Christiane Christen.
Um 14 Uhr soll die Kundgebung beginnen. Schon das Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ deutet an, vor wem Christen sprechen wird. Das Motto ist eine Parole der „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa). In diesem Netzwerk ist auch Kategorie C um Hannes Ostendorf aktiv. Mit ihren Song „Hooligans gegen Salafisten“ wurde die Band zur Stimme dieses militanten Netzwerkes, heißt es im Refrain doch auch: „Hooligans gegen Salafisten / Wir wollen keinen Gottesstaat / Hooligans gegen Salafisten / Sonst wird Deutschland ein Massengrab / Nur zusammen wir sind stark“.
Als Unterstützer gibt Wagenveld neben HoGeSa und Pegdia Niederlande zudem „Wir für Deutschland“ (WFD), Thügida und „Bekenntnis zu Deutschland“ (BzD) an. Auch mit dabei „Fortress Europa“. Eine internationales Netzwerk, das Tatjana Festerling und er nach internen Streiten bei Pegida in Dresden vorantrieben. In der sächsischen Landeshauptstadt wurde der Waffenhändler durch seinen Reden als „Ed, der Holländer“ zur Szenegröße. Aus dem unterfränkischen Bastheim betreibt der gebürtige Utrechter einen Waffen-Versandhandel.
Als Redner angekündigt sind außerdem: Jayda Fransen von „Britain First“, Paul Meijer von „Forza Nederland“ und Gerhard Bauer von der „Freie Heimatliche Bewegung Österreich“. Aus Deutschland soll auch Alexander Kurth von Thügida sprechen, der früher bei der NPD und bei „Die Rechte“ war.
Auf seiner Facebookseite schreibt Wagenveld: „Wir sind sehr erfreut, dass Christiane Christen, Vize-Vorsitzende der AfD Rheinland-Pfalz“, dabei sei. In ihrem Landesverband tritt Christen als Gegenpart von Landes- und Landtagsfraktionschef Uwe Jung auf. Unlängst beklagte sie, in der Partei geschnitten zu werden, weshalb sie ihr Direktkandidatur zur Bundestagswahl abgab. Sie steht dem Kreis um Björn Höcke nahe.
Am 19. August trat sie als Rednerin in Offenburg bei einer „Demo gegen die GEZ-Zwangsgebühren“ auf. Ein weiterer Redner damals: Jürgen Elsässer, Herausgeber des Rechtsaußen-Magazins Compact.
Andreas Speit
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen