: Donnerstag, 27. Juli 2017
Melange
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Als der Mond zum Schneider kam. 16.00, Foyer des Hauptgebäudes Alt-Treptow 1
Begine (☎ 215 14 14)Lesbennetzwerk in Schöneberg. offener Stammtisch. 19.00; Public Viewing: Frauenfussball EM. Schottland-Spanien oder Portugal-England. 20.45 Potsdamer Str. 139
DDR Museum Berlin (☎ 847 12 37 31)Führung rund um den Treptower Park: Liebesinsel, Ehrenmal und Rosengarten. Treff: Eing. Sowjetisches Ehrenmal gegenüber Rosengarten. 17.30 Karl-Liebknecht-Str. 1
EWA Frauenzentrum (☎ 442 55 42)EWA Sommerfest mit MarieJane. mit Gegrilltem vom Rost und sommerlichen Getränken. 19.00 Prenzlauer Allee 6
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Still Life. CHN 2006, 108 min, R: Jia Zhangke, OmU. 22.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
IGA 2017 BerlinFloristikvorführung mit regionalen Blumen und Pflanzen. 10.00; Erstaunliches aus der Tier- und Pflanzenwelt. 11.00 Hellersdorfer Str. 159
Koreanisches Kulturzentrum (☎ 26 95 20)Filmkreis – Korean Movies on Screen: Virgin Stripped Bare by Her Bachelors. Drama, 2000, 126 Min, R: Hong Sang-Soo, OmeU. 18.00 Leipziger Pl. 3
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Pop-Up Kino: Reel Injun. Dokumentarfilm, R: Neil Diamond, mit Videoclip Dance to Miss Chief. 19.30 Senefelderstr. 5
Marienpark (☎ 700 75 89 30)Deutsch-Amerikanisches Volksfest. mit Regenbogentag, Family Day, Americanice Day, Cosplay Day u. a. 14.00, neben Stone Brewing Berlin, Altes Gaswerk Mariendorf Lankwitzer Str. 45-57
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim (☎ 90 29 24-108)Filmprogramm – Schaufenster des Westens: Die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Anschl. Gespräch mit Pfarrer Martin Germer und Prof. Dr. Kerstin Wittmann-Englert. 18.00 Schlossstr. 55
Museum für Naturkunde (☎ 20 93 85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Stars des Sommerhimmels. 20.00 Munsterdamm 90
Spiele-Wirtschaft (☎ 675 67 49)Doppelkopf. 19.30; Spiel der Woche. 19.30 Martin-Luther-Str. 84
Konzert
Arcanoa (☎ 691 25 64)Lobitos – Latin, Folk, Afro, Jazz, Ethno, Blues Session. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
ArtlinersBerlin (☎ 74 77 59 10)Joe Wilkes & Sarah Kenny. Folk, Roots from UK / Folk, Jazz Duo. 20.00 Gärtnerstr. 23
ART Stalker (☎ 22 05 29 60)Andrew McCubbin feat. Melinda Kay. Alternative / Indie. 20.30 Kaiser-Friedrich-Str. 67
A-Trane (☎ 313 25 50)Stephanie Lottermoser. Jazz, Funk, Soul. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus (☎ 95 59 27 76)Karikatura. Transglobal Soul. 20.00 Revaler Str. 99
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)North-Lichter: Astrid North. Soul, Rockabilly und Afro-Schlager bis zu Anleihen bei Jazz oder HipHop. 20.00 Schaperstr. 24
b-flat (☎ 283 31 23)Earshot Quartett. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Sacred Woods Fest: Hexvessel, Child, Powder for Pigeons. Psychedelic, Fuzz, Folk, Blues. 20.00 Revaler Str. 99
Domäne Dahlem (☎ 666 300 0)ro-net Summerfestival: EB Davis and the Superband. Blues & Soul. 19.00 Königin-Luise-Str. 49
Duncker (☎ 445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Astroboy. Fuzz Garage. 21.00 Dunckerstr. 64
Junction Bar (☎ 694 66 02)Delta Wing, The Black Cubes. Heavy Bluesrock, Alternative, Indie Rock. 21.00 Gneisenaustr. 18
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (☎ 218 50 23)In Spirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Friedemann Matzeit (sax), Benedikt Jahnel (p), Henning Sieverts (b). Reflexion: Pfarrer Martin Germer. 21.00 Breitscheidpl.
Kleine Weltlaterne (☎ 892 65 85)Chris Rannenberg & Matthias Itzenplitz. Boogie & Swing. 20.30 Nestorstr. 22
Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (☎ 89 75 13 27)Loving the Alien! – Crayon Jones, Mazy Mazeltov, Mandie Wilson, Adam Sandahl. Rock Musical. 20.00 Warschauer Str. 34
Musik & FriedenSanctuary. Metal. 19.30 Falckensteinstr. 48
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25 48 11 78)Jazz im MiM: Die Hochstapler. 19.30 Tiergartenstr. 1
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Gardens End. Rock Cover. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎ 448 21 60)Internationaler Jazzworkshop Berlin der Musikschule City West -: Teilnehmerkonzert & Tim Sund Hancock Project feat. Adrian Sherriff & Tom Christensen. Konzert der Workshop-Teilnehmerensemble, anschl. Dozentenkonzert. 20.00 Invalidenstr. 117
St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (☎ 24 75 95 10)Orgel am Alex – Musik und Orgelführung. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8
Terzo Mondo (☎ 881 52 61)The Jay Ottaway Band. West-Coast Bluesrock. 20.00 Grolmanstr. 27-28
Wildenbruch BarOpen Stage. 20.00 Wildenbruchstr. 68
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Miriam Netti. Jazz. 21.00 Hauptstr. 89
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)colour your mind. 20.00 Florastr. 16
Klub
:// about blankDiversity Meets Odyssia. Lineup: Sadar Bahar, Anthropous Anonymous, Sunshine Pedro, Sally C, Dj Kyros, Stratos. 19.00 Markgrafendamm 24c
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Everybody Dance Now! . 23.00 Knaackstr. 97
August FenglerDJane Paulina Panik. 80s, Wave, Rock Alternative. 22.00 Lychener Str. 11
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Electric Culture. DJs: Rando, Tomax & special guest. Electro, House. 23.59 Revaler Str. 99
ChaletUniversal x Flux. Lineup: Eli Verveine, DJ Tree, Dave Stuart u.a. 23.59 Vor dem Schlesischen Tor 3
Club der VisionäreBoom‘n Bust. Lineup: James Dean Brown, Jacek Sienkiewicz, San Marco, Lou Flores, Argenis Brito. 15.00 Am Flutgraben 1
Crack Bellmer BarWippe & Schaukl (live). DJs: Bogdan Krawalski u. a.. Techno, Dubtechno. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Aftershow Party. DJs: Karo. 23.00 Dunckerstr. 64
FarbfernseherEin Donnerstag mit Matthias Vogt & Reynold. 23.00 Skalitzer Str. 114
frannz (☎ 726 27 93 33)Swing Tanz Kurs. Swing Tanz und Lindy Hop. 18.30 Schönhauser Allee 36
Golden GateDonnerdogge. Lineup: Sean Dixon, Click Click, Maximillion, Nils Ohrmann. 23.59 Diercksenstr. 78
GriessmühleAntidote Invites Discos Paradiso. Lineup: Fede Zerdán, DJ Bruce Lee, Bobby Garcia. 23. 59 Sonnenallee 221
Junction Bar (☎ 694 66 02)DJane B.B. Black Music, Classics. 23.30 Gneisenaustr. 18
Minimal BarElectronic.Thursday mit Ad Green. 19.00 Rigaer Str. 31
MokumDJ Burnout Bruno. Punkrock, Powerpop, Garage, 60er, Rock ‚n‘ Roll. 22.30 Danziger Str. 56
OhmGop Tun presents Rio-SP. Lineup: Selvagem, Repetentes 2008, Gop Tun DJs. 23.00 Köpenicker Str. 70
Pirates Berlin (☎ 030 29 35 00 00)After Work me! DJs: MadZee. 18.00 Mühlenstr. 78-80
Prince CharlesHouse of Love – Thursday Get Down Edition. DJs: Black Loops, Brian Ring, Zola, Bridge Guy. Deep to Disco, Lofi to Tech. 23.00 Prinzenstr. 85f
Rosi‘sIndietanzbar. DJs: A Design For Life DJ Team. Indie, Indietronic, Pop. 23.00 Revaler Str. 29
Sage Club (☎ 278 98 30)Rock at Sage: Weltraumpower, Stonedrifter (live). DJs: Dennis Concorde, Sylvia & Toxic Twins, Mr. Timerless, Lana. Indie Deutsch Rock, British Guitar Indie Pop. 20.00 Brückenstr. 1
Salon zur Wilden RenateThe House of Red Doors – Midsummer Dreams. Lineup: Funk D‘Void, Nicolas Bougaïeff, Franz Scala, Tiago Oudman u.a. 23.00 Alt Stralau 70
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)Elektronischer Donnerstag: Crush. DJs: Femanyst aka Lady Blacktronika, 2FARO, Mashyno. 23.00 Rollbergstr. 26
Solar Berlin (☎ 0163 765 27 00)Solar Nights. DJs: Valis. 21.00 Stresemannstr. 76
Soulcat BarVinylsounds. 60s Beat. 19.00 Pannierstr. 53
Stereo 33 (☎ 89 20 93 09)Houserasten. DJs: Luca. 21.30 Krossener Str. 24
Süß war gesternThank You Thursday Ehrensache. DJ: Ehrenstil. 20.00 Wühlischstr. 43
Suicide CircusRituals presents Return of the Princess of Death. DJs: Balas, SN 1054, Vase, Abayomi, Pinguin, Nikk. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubThursdays w/ Aroma Pitch. DJs: SBC (live), Aroma Pitch, Vincent Feit. 23.59, Globus Köpenicker Str. 70
Void ClubStep Higher. Lineup: Upzet, Illtis Sativa, Manindra, Johnson Patrick u.a. 23.00 Wiesenweg 5
Watergate (☎ 61 28 03 94)Thursdate. DJs: Robag Wruhme, Jimi Jules. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
August ContemporaryVernissage: Nicht ohne. Christiane Bergelt, Kirsten Bitterroff, Gabriel Hermida, Sabine Küster, Helsatronica, Dora Ragusa. 19.00 Auguststr. 82
Blo AteliersOffene Studios. Dachil Sado und Omer Alshaer, Künstler im Residenz beim HIER & JETZT – Residenzprojekt für Künstler*innen im Exil. 19.00 Kaskelstr. 55
Duve Berlin (☎ 77 902 302)Vernissage: The new Liquid Model. Adam Chad Brody, Julia Colavita, Rindon Johnson, Shade Therét, Jala Wahid. 19.00 Gitschiner Str. 94/94a
Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (☎ 39 78 34 11)3D – Skulptur, Installationen und Environment. Ausstellungsgespräch. 12.00, 16.00, Foyer Invalidenstr. 50-51
Koreanisches Kulturzentrum (☎ 26 95 20)Vernissage: One on One – Nachspiel. Shinae Kim, Jin & Graacode, Jimok Choi, Ae Hee Lee, Byung Chul Kim, Amalia Valdes u. a. 19.00 Leipziger Pl. 3
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Festival Immersion: Beyond the Senses: Bodies, Technology, Environment. Künstler*innengespräch mit Marie-Luise Angerer, Josh Berson, David Howes, Chris Salter. 19.00 Niederkirchnerstr. 7
Salon DahlmannArtist Talk and Apéro. Mika Taanila im Gespräch mit Olaf Möller. 18.00, in engl. Sprache Marburger Str. 3
Werkbundarchiv – Museum der Dinge (☎ 92 10 63 11)Vernissage: Kabinett des Unbekannten. 19.00 Oranienstr. 25
Bühne
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)SOFA – Das Sommerfestival: Der Hauptmann von Köpenick. Berlin Musical. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA (☎ 202 20 07)Wildes Berlin: Das tierische Hauptstadtmusical. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)In der Strafkolonie. 20.00 Caligaripl. 1
BühnenRausch (☎ 030 – 44 67 32 64)Superheroes – Nie waren Helden nötiger! Die Unverhofften, Improvisationstheater. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Chamäleon (☎ 400 05 90)Scotch & Soda. Company 2, Circus & Jazz. 20.00 Rosenthaler Str. 40-41
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)Ostmane. Osan Yaran, Stand-Up Comedy. 20.00 Schönhauser Allee 184
Distel (☎ 204 47 04)Die Ding Show. ImproBerlin. 19.30, Studio; Einmal Deutschland für alle! 20.00 Friedrichstr. 101
Dock 11 (☎ 448 12 22)Soun D ance-Festival: Nowtime. Grapeshade. 19.00 Kastanienallee 79
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)68er Spätlese. bei Regen im Theater. 20.00, Open Air Bühne Oranienburger Str. 32
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Intermezzo. 20.30 Katzbachstr. 19
Kabarett Charly M. (☎ 030 42020434)Große Schnauze – und keen Zahn drin. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88 59 11 88)Die 39 Stufen. 20.00 Kurfürstendamm 206
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Immersion: Rhizomat VR. Performance / Virtual Reality Experience. 10.00 Niederkirchnerstr. 7
Monbijou-Theater (☎ 2 888 66 999)Faust. 19.00; Macbeth. Tragödie. 21.00, Amphitheater Monbijoustr. 3
Pfefferberg Theater (☎ 479 974 26)Extasya. 20.00 Schönhauser Allee 176
Scheinbar Varieté (☎ 784 55 39)Open Stage Varieté. Florian Wagner (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Funny Money. 20.00 Schlossstr. 48
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Improtheater. Hot Box u. a. 19.00 Ackerstr. 169-170
Shakespeare Company Berlin (☎ 21 75 30 35)Wie es euch gefällt! 20.00 Prellerweg 47-49
Stachelschweine (☎ 261 47 95)Berliner Zeitensprünge. Gastspiel Barbara Felsenstein, Wolfgang Bahro, Marian Lux. 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Tempelhofer FeldOvids Traum – Im Garten der Wandlungen. Theater Anu. 21.30, Premiere, eingang colmbiadamm Platz der Luftbrücke 5
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88 59 11 88)Pension Schöller. 20.00 Kurfürstendamm 206
Tipi am Kanzleramt (☎ 39 06 65 50)The Tap Pack. Step-Tanz-Sturm aus Down Under. 20.00 Große Querallee
WashingtonplatzBerlin lacht! Kultursommer. 11.00
Wintergarten (☎ 588 433)Sayonara Tokyo. 20.00 Potsdamer Str. 96
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)American Woman. Gayle Tufts, Leseperformance. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Café Tasso (☎ 48 62 47 08)Herzensangelegenheiten – Geschichten aus dem Kinderhospiz Berliner Herz. Anne Edler-Scherpe. 20.00 Frankfurter Allee 11
Holzmarkt 25Neuberliner: Berliner Migrationsgeschichte vom Mittelalter bis heute. Tobias Allers, mit Bookreleaseparty. 19.30, Ding Dong Dom Holzmarktstr. 25
Inselgalerie (☎ 28 42 70 50)Lager. von Angela Rohr, mit Gesine Bey, musikalische Begleitung: Ho Bey (Gitarre). 19.00 Petersburger Str. 76a
LaLuz (☎ 45 08 92 30)Brauseboys – Die Vorleseshow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20
Literarisches Colloquium Berlin (☎ 816 99 60)Babelsprech: Lyrik im Grenzgebiet. 19.30 Am Sandwerder 5
Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 282 20 03)Ernesto Kroch: Antifaschist auf zwei Kontinenten. Wolfgang Benz, mit Gespräch. 20.00 Chausseestr. 125
Kinderhort
3D-Werkstatt des TJP e.V. in der Grünauer Gemeinschaftsschule (☎ 65 48 49 59-0)3D-Ferienworkshops für Jugendliche in den Sommerferien. ab 12 bis 17 J. 10.00 Walchenseestr. 40
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Stop-Motion-Lab. Film-Workshop mit Julia Sandforth ab 7 J. 10.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Stups, die kleine Sternschnuppe. Planetariumsprogramm für Kinder ab 4 bis 6 J. 14.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Archenhold-Sternwarte (☎ 536 06 37 19)Krümel und Professor: Die Rettung der Aliens. Planetariumsprogramm für Kinder ab 7 bis 10 J. 15.00; Als der Mond zum Schneider kam. ab 7 bis 10 J. 16.00, Zeiss-Kleinplanetarium Alt-Treptow 1
Bauhaus-Archiv – Museum für Gestaltung (☎ 266 42 22 42)Neue Dinge fürs Zuhause – Einen Raum mit beweglichem Inhalt gestalten. ab 8 bis 12 J. 9.00 Klingelhöferstr. 14
Britzer Garten (☎ 700 90 60)Ferienprogramm: Makunaima 2017 – Bauen und Spielen mit Lehm. 10.00, Lehmdorf in der Spiellandschaft Sangerhauser Weg 1
Deutsches Historisches Museum (☎ 20 30 40)Familienprogramm: Sommerferien im Deutschen Historischen Museum. 14.00, Zeughaus/Martin-Gropius-Bau Unter den Linden 2
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Zeitreise 1517 – MachMit-Stadtspiel für junge Entdecker und Abenteurer. ab 5 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53 69 51 50)Was Vaddern tut, ist immer recht. Andersens Koffertheater, Figurentheater ab 3 J. 10.00, 16.00 Puschkinallee 16a
Freilichtbühne an der Zitadelle (☎ 333 40 22)Suli Puschban. Ich hab die Schnauze voll von rosa, Rock bis Reggae, von Folk bis Samba ab 5 bis 12 J. 10.30 Am Juliusturm 62
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Der Froschkönig. ab 4 J. 17.00 Oranienburger Str. 32
IGA 2017 BerlinNatur spielerisch entdecken. ab 3 bis 12 J. 11.00, Naturerfahrungsraum am Kienberg Hellersdorfer Str. 159
Jüdisches Museum Akademiesaal (☎ 25 99 33 00)Sommerferienprogramm: App durchs Museum – Action-Schnitzeljagd 2.0. 10.00 Lindenstr. 91
KochWerk Kepler 10 (☎ 98 32 97 87)Ferien-Kochkurs für Kinder – Schnippeln, Köcheln, Mampfen (deutsche Küche). ab 10 bis 15 J. 10.00 Keplerstr. 10
Labyrinth Kindermuseum (☎ 800 93 11 50)Glücklich um die Welt in 42 Tagen! – Kreative Sommerferien im Labyrinth. mit Workshops, Aktionen, Mitmach-Stationen u. a. ab 3 bis 11 J. 10.00; 1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12
Lern- und Erfinderwerkstätten des TJP e.V. | Stillerzeile (☎ 65 48 49 59-0)Schiff Ahoi! – Boote- und Floßbau in den Sommerferien. ab 6 bis 17 J. 13.00 Stillerzeile 100
MACHmit! Museum für Kinder (☎ 74 77 82 00)Parole „GroßstadtIndianer“. 10.00; Brauner Bison – SchokoEis selbstgemacht. 16.00 Senefelderstr. 5
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Sommerferienprogramm im „Luthereffekt“. Kinderführung ab 6 J. 15.00 Niederkirchnerstr. 7
Museum für Kommunikation (☎ 20 29 42 05)Ferienprogramm: Wer ist am schnellsten? Sammle Punkte und flitze mit einem Actionbound durch wunderbare Werbewelte. ab 8 bis 12 J. 14.00 Leipziger Str. 16
Museumsinsel (☎ 266 42 42 42)Sommercamp Museumsinsel – Rauf auf die Insel! Workshops. 10.00
Ökowerk Berlin (☎ 30 00 05-0)Sommerferien im Ökowerk – Spannende Naturerlebnisse. Dina Schmidt ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24
Planetarium am Insulaner (☎ 790 09 30)Peterchens Mondfahrt. ab 3 J. 10.30; Peterchens Mondfahrt. ab 3 J. 10.30; Besuch im Sternenzoo. ab 6 J. 12.00 Munsterdamm 90
rbb Fernsehzentrum (☎ 97 99 31 24 97)Ferienführungen für SchülerInnen und Familien. ab 6 bis 14 J. 14.00 Masurenallee 16-20
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Das Versteck – Ein Märchen vom Suchen und Finden. Theater Miamou, Figurentheater ab 5 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Theater Mirakulum (☎ 030 4490820)Mamba Schnapp – das kunterbunte Krokodil. Thomas Mierau, Puppentheater ab 4 bis 13 J. 10.00 Brunnenstr. 35
Varia Vineta (☎ 43 72 32 44)Rotkäppchen. ab 3 J. 16.00 Berliner Str. 53
Werkstatt Hortensienstraße (☎ 266 42 22 42)Ein Geschenk für Käthe – Mit Drucktechniken und Farben experimentieren. ab 8 bis 12 J. 11.00, Malraum Hortensienstr. 29 a
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Raumschiff Erde. Planetariumsshow ab 5 J. 12.00, Planetariumssaal; Mit Raketen zu Planeten. ab 7 J. 16.00 Prenzlauer Allee 80
Lautsprecher
aquariumPolitaoke – political speeches turned into Karaoke. Gäste. 20.00 Skalitzer Str. 6
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Wassermusik X: Wem gehört die Spree? Diskussion, anschl. Film „Still Life“. 20.00, Dachterrasse, bei Regen im Haus John-Foster-Dulles-Allee 10
jW-Ladengalerie (☎ 53 63 55 56)Was ist los in Venezuela? André Scheer, Mario Berríos Miranda, Mod.: Michael Mäde. 19.00 Torstr. 6
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen