piwik no script img

Dem Gold auf der Spur

Münzenraub Polizei veröffentlicht Videobildervon mutmaßlichen Räubern der „Big Maple Leaf“

Mit Bildern aus Überwachungskameras will die Berliner Polizei den Räubern der aus dem Bode-Museum gestohlenen, millionenschweren Goldmünze auf die Spur kommen. Die Polizei veröffentlichte am Dienstag ein Video, auf dem drei Personen zu sehen sind, die ihre Gesichter unter Kapuzen verbergen. Unbekannte hatten in der Nacht zum 27. März die 100-Kilo-Goldmünze „Big Maple Leaf“ aus dem Bode-Museum entwendet. Sie hat einen geschätzten Materialwert von 3,8 Millionen Euro.

Die mutmaßlichen Täter seien gefilmt worden, als sie gegen 3 Uhr morgens den Bahnsteig des S-Bahnhofs Hackescher Markt betraten. Anschließend gingen sie laut Polizei über die Bahngleise in Richtung Monbijoupark. Die Diebe stiegen vermutlich über eine Leiter ins Museum ein und transportierten die Münze mit einer Schubkarre. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen