: Sonnabend, 24. Juni 2017
Melange
48 Stunden NeuköllnVerschiedene Orte, Programm unter 48-stunden-neukoelln.de ganztags
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎ 200 57 20 00)poesiefestival berlin: Lyrikmarkt. 15.00 Hanseatenweg 10
Baustelle Berliner SchlossTage der offenen Baustelle. mit Ausstellungen, Diskussionen, Live-Speakern und Konzerten. 10.00, Eing. Nord, Schlosspl. 5 Schlosspl.
DTK-Wasserturm Kreuzberg (☎ 53 65 76 41)Hoffest der Wasserturms. mit Angeboten für Kinder, Hip Hop, Theater, Türk. Volksmusik und ab 20 Uhr „The Beat Pilots“. 15.00 Kopischstr. 7
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (☎ 83 90 71 23)Tag der offenen Tür mit japanischer Kultur zum Anfassen, Vorträgen und Lesungen für Kinder, Musik u. a. 14.00 Saargemünder Str. 2
Kunstquartier BethanienSommerfest im Kunstquartier Bethanien. Musik, Ausstellungen, Theater, Kinderprogramm u. a. 14.00 Mariannenpl. 2
Lange Nacht der WissenschaftenLange Nacht der Wissenschaften www.langenachtderwissenschaften.de. 17.00
Tag der ArchitekturArchitektur schafft Lebensqualität: www.tag-der-architektur.de. 10.00
Volksbühne (☎ 240 65-777)Sehen: The Magnitsky Act – Behind the Scenes. Anschl. Gespräch. 19.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Konzert
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎ 200 57 20 00)Sven Ratzke. 20.30, Studiobühne Hanseatenweg 10
Ballhaus Berlin (☎ 282 75 75)Apparatschik. Powerpolka im postsowjetischen Partystyle. 21.00 Chausseestr. 102
Berliner Dom (☎ 20 26 91 36)Staats- und Domchor Berlin, Andreas Sieling (Orgel), Ltg.: Kai-Uwe Jirka. Domvesper. Werke von Telemann: Kantate zum Johannestag. 18.00 Am Lustgarten
Galerie Mutter Fourage (☎ 805 23 11)Marianne Boettcher (Violine), Jesse Flowers (Gitarre). Musikalische Kostbarkeiten. Werke von Corelli, Paganini, Regondi, Näther, Dvorák, de Falla, Heyn. 20.00 Chausseestr. 15a
HAU 1 (☎ 25 90 04 27)Ensemble Heimatlieder, François Tusques. Ein Traum von Weltmusik. Mit Vortrag von Jutta Koether, Mark Terkessidis im Gespräch mit François Tusques, anschl. Party im WAU. 19.00 Stresemannstr. 29
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Tomomi Adachi / Ensemble DieOrdnungDerDinge. Kontraklang. Lautpoesie, improvisierter und zeitgenössischer Musik. 20.00 Karl-Marx-Str. 141
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Avigail Bushakevitz, Matthew Peebles (Violine), Katja Plagens, Ernst-Martin Schmidt (Viola), Viola Bayer (Violoncello). Beethoven-Salon – Kammermusik zur Mittagszeit. Werke von Purcell, Beethoven, Vaughan Williams. 13.00, Ludwig-van-Beethoven-Saal Gendarmenmarkt
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455)Porphyra Club – Purple Sounds. 21.00 Mariannenpl. 2
LabSaal (☎ 41 10 75 75)Katharina Bossinger, Kristina Stary. Life is more. Songs, Balladen. 19.00 Alt-Lübars 8
Philharmonie (☎ 254 88-132/-301)Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.00; Berliner Philharmoniker, Ltg. Sir Simon Rattle. Werke von Dvorák, Mark-Anthony Turnage, Brahms. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Taxi, Support: Lunatics. Abschiedskonzert. 20.00 Skalitzer Str. 85-86
Radialsystem V (☎ 288 78 85 88)Ensemble KNM Berlin. Die Welt nach Tiepolo: Asien. Werke von Hugues Dufourt, Fang-Yi Lin (UA), Giacinto Scelsi, Masahiro Miwa. 20.00; Nachtmusik trio – Adrian Rovatkay, Mira Lange, Gergely Márk Bodoky. Werke von Beethoven, Haydn, Mozart. 22.00 Holzmarktstr. 33
Salon Moon (☎ 0176/57 96 44 43)Moon Suk (Sopran). Serenade by Moon – Ein musikalischer Nachtspaziergang im Großen Tiergarten. 20.30 Olivaer Pl. 12
Schokoladen Mitte (☎ 282 65 27)Amigo Tropical, Kampfer. Veteranenstraßenfest-Soli-Abend. Moustache Noise, Noise-Pop. 19.00 Ackerstr. 169-170
Klub
Arena ClubThe Dip. DJs: Andrea Beluzzi, Mandala Trax, Maciej Sobolwesky. 23.59 Eichenstr. 4
BerghainKlubnacht. DJs: Boston 168 (live), Amotik, DVS1, Dustin Zahn, Insolate, Kitkatone, Norman Nodge, Setaoc Mass. Panorama Bar: Kink (live), Evan Baggs u.a.. 23.59 Am Wriezener Bahnhof
Gretchen (☎ 25 92 27 02)Unshaved – Bear Summer Edition. Pop, Disco, Dance, Classics for Hunks and Bears. 22.00 Obentrautstr. 19-21
Humboldthain Club (☎ 46 90 53 65)Gimme Moritz 1. Geburtstag. DJs: Anna Klatsche, Destiny Drescher, Trudi Padma Knusprig, Onkel Tiger b2b Palermo b2b Moondance Kid. Show: Victoria Bacon‘s Girlband, Mod.: Kilian. 23.59 Hochstr. 46
Ritter ButzkeSchaaamlos. DJs: Solvane, Masc, U-Seven, Influx_, Magic Magnus, Nina Queer u. a.. elektronische Musik, Pop. 23.00 Ritterstr. 24
Rosi‘s1 Jahr Suspekt Open Air. DJs: Franz Alice Stern, Channel X u. a.. Techno, House, Trash. 16.00 Revaler Str. 29
SchwuZ (☎ 57 70 22 70)12 Jahre Proxi Club. DJs: The/Das (live), Tiefschwarz (Ali), Justus Köhncke, Tom Peters, Deepneue, TKHN, Vvicky, aMinus u.a.. 23.00 Rollbergstr. 26
SO36 (☎ 61 40 13 06)Gayhane. DJs: Ipek, mikki_p, Amr Hammer. Homo-Oriental Dancefloor. 22.00 Oranienstr. 190
Suicide CircusExquisite Feierei. DJs: 2000 and one, Ray Kajioka, Marvin Hey, Lilly Deupré, Michael Placke. 23.59 Revaler Str. 99
Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Ansome (live), UVB, Bill Youngman, Mischa. Globus: Fumiya Tanaka, Thomas Melchior, Janina, Etienne . 23.55 Köpenicker Str. 70
Kunst
Frankfurt am MainVernissage: Ragna Bley. 19.00 Wildenbruchstr. 15
Galerie Barbara Weiss (☎ 26 24 284)Vernissage: John Miller. The Insanity of Place. 18.00 Kohlfurter Str. 41/43
Galerie Sandra Bürgel (☎ 0162 1676 999)Vernissage: Body Electric. Gruppenausstellung kuratiert von Anna Steinert. 19.00 Wilsnacker Str. 60
Gillmeier RechVernissage: Rosa Rendl. Playing. 18.00 Körnerstr. 17
Konrad Fischer Galerie (☎ 50 59 68 20)Vernissage: Cristina Iglesias. 18.00 Lindenstr. 35
Kunstsaele BerlinLecture: Ian Kiar. 18.00 Bülowstr. 90
KWADRATVernissage: Tobias Dostal. 19.00 Manteuffelstr. 92
Musikinstrumenten-Museum (☎ 25 48 11 78)Finissage: Good Vibrations – Eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente. 19.00 Tiergartenstr. 1
Neumeister Bar-Am (☎ 7545 4290)Vernissage: New Dawn. Gruppenausstellung kuratiert von Domenico de Chirico and Neumeister Bar-Am. 18.00 Goethestr. 2
Ruine der Franziskaner-KlosterkircheVernissage: Radiator. Anna Borgman und Candy Lenk, temporäre Installation im öffentlichen Raum. 17.00 Klosterstr. 73a
Bühne
Ballhaus Ost (☎ 44 03 91 68)It‘s never too late. Institutet. 20.00 Pappelallee 15
bat Studiotheater (☎ 755 417 777)Das Schloß. 21.00, letzte Vorstellung Belforter Str. 15
Berliner Ensemble (☎ 284 08-155)König Ubu. Gastspiel Theater RambaZamba. 18.00, Probebühne Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Ensemble (☎ 284 08-155)Claus Peymann kauft sich eine Hose und geht mit mir essen. 19.30, letzte Vorstellung;Kaspar. 20.00, letzte Vorstellung, Pavillon Bertolt-Brecht-Pl. 1
Deutsche Oper (☎ 343 84 343)Don Carlo. 19.00; Aus dem Hinterhalt: Boris Godunow. 21.00, Tischlerei Bismarckstr. 34-37
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)Autorentheatertage – Die Lange Nacht der Autorinnen: Kartonage. Burgtheater Wien. 20.00; Your Very Own Double Crisis Club. 18.00, 22.00; Welches Jahr haben wir gerade? Schauspielhaus Zürich 18.30, 22.15, anschl. Party, Box + Bar Schumannstr. 13a
English Theatre Berlin (☎ 691 12 11)Till Someone Sneezes. Berlin International Youth Theatre. 19.00 Fidicinstr. 40
Heimathafen Neukölln (☎ 56 82 13 33)Die Matrix der Demokratie. Jugendclub Active Player NK. 19.30, Studio Karl-Marx-Str. 141
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Zoroastre. 19.30 Behrenstr. 55-57
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Hymne an die Liebe /Hymn do milosci / Hymn to Love. 19.30; Die Ungehaltenen. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)40 Jahre Ferien – Ein Lehrer packt ein ... Han‘s Klaffl. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Der Schuss 2-6-1967. Ensemble Adapter & Neuköllner Oper. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133
Schaubühne (☎ 89 00 23)Auszeit. Polyrealist_innen. 19.30, Studio; Mitleid. Die Geschichte des Maschinengewehrs. 20.00, Saal C Kurfürstendamm 153
Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555)Les pêcheurs de perles. 18.00, Premiere Bismarckstr. 110
ufaFabrik (☎ 75 50 30)All 4 One. Sammy Tavalis & Ensemble, Varieté Show. 20.00, Sommerbühne Viktoriastr. 10-18
Vaganten Bühne (☎ 312 45 29)Life is a bitch oder wie ich gestern meine Zukunft fand. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne (☎ 240 65-777)Die Brüder Karamasow. 18.00; Apokalypse Mañana (Vorläufig habe ich das Spiel im Griff). Viertes Manöver. P 14. 19.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz
Wort
Baustelle Berliner SchlossHumboldt 2.0: Literarischer Nachtsalon zum 250. Geburtstag von Wilhelm von Humboldt. 22.00, Eing. Nord, Schlosspl. 5 Schlosspl.
Soeht 7 (ehem. Frauengefängnis Lichterfelde)7. FrauenkrimiFestival der Mörderischen Schwestern e.V., Berlin. 14.00, in den Zellen & Kuppelsaal Söhtstraße 7
WerkStadt (☎ 51 63 48 56)Im Schatten: Rassismus in Deutschland im Alltag und Strukturen. von May Ayim. 21.00 Emser Str. 124
Kinderhort
Atze Musiktheater (☎ 817 99 188)Rotkäppchen und der Wolf im Nachthemd. ab 4 J. 11.00; Darüber spricht man nicht. ab 6 J. 15.00, Studio; Der Riese Max in Zwergenbergen. ab 4 J. 16.00 Luxemburger Str. 20
Brotfabrik (☎ 471 40 01/02)Ein Abenteuer mit den Improvisionären. ab 5 J. 16.00 Caligaripl. 1
Circus Schatzinsel (☎ 22 50 24 61)urbaner TAKT. Kinder und Jugendliche vom Circus Schatzinsel, Circus ab 3 J. 17.00, Premiere, Zelt May-Ayim-Ufer 4
FEZ Berlin (☎ 53 07 1-0)Sommer-Sonnen-Wende. Mitspieltheater (stündlich), Pinata zerschlagen (14, 16 und 18 Uhr), Lampionumzug mit dem Sonnenkönig (ab 19.30 Uhr). 12.00, Im Goldwasserland. Tanzwerkstatt No Limit, Tanztheater. 13.30, 17.00 Str. zum FEZ 2
Galli Theater Berlin (☎ 27 59 69 71)Rumpelstilzchen. 17.00 Oranienburger Str. 32
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Inside IS. ab 15 J. 19.30, anschl. Publikumsgespräch Altonaer Str. 22
Konzerthaus Berlin (☎ 203 09 21 01)Das goldene Herz. Alliage Quintett, Kindermusiktheater ab 6 J. 15.00, 17.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)17. Theaterfestival der Erika-Mann-Grundschule: Abenteuerreise in die Freiheit. Schüler*innen spielen für Schüler*innen. 10.00, Premiere, 12.00, 14.00, 16.00 Greifswalder Str. 81-84
Theater an der Parkaue im Prater (☎ 55 77 52 52)Peter und der Wolf. ab 5 bis 10 J. 17.00, letzte Vorstellung Kastanienallee 7-9
Young Arts Neukölln (☎ 68 97 54 22)48 Stunden Neukölln. 10.00 Donaustr. 42
Lautsprecher
Aedes Architecture Forum (☎ 282 70 15)Future Urbanisms, Genetic Cities. Diskussion. 16.00, Im Campus Christinenstr. 18/19
Baustelle Berliner SchlossDie Dynamik des Widerspruchs. Gespräch mit Neil MacGregor, Elisabeth Schweeger und Florian Illies. 11.00, Foyer, Eing. Nord, Schlosspl. 5 Schlosspl.
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20 16 55 20)Ostwind – Soziale Kämpfe gegen Massenentlassungen und Betriebsschließungen in Ostdeutschland 1990 bis 1994. Tagung. 10.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Der Proxy und seine Politik – Von ausweichenden Objekten im vernetzten Zeitalter. Konferenz. 11.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen