: Oliver Korittke
Das waren noch Zeiten: Als MTV 2005 noch nichts kostete und auf die Kult-Show „Pimp My Ride“ das satirisch angelegte, aber nicht weniger pompöse Format „Pimp My Fahrrad“ erwiderte. Der Moderator und Schauspieler Oliver Korritke beglückte in jeder Folge eine_n Schrottrad-Besitzer_in mit einem Besuch.
Während der US-amerikanische Rapper Xzibit in der Originalsendung Schrottautos zu Luxuskarren mit DVD-Playern, Popcornmaschinen, Designersitzen und Glitzerlack aufwertete, schafften Korritke und sein Team es, den Glamour auf fulminant ausgestatte Fahrräder zu übersetzen. Navi, Soundsystem, Würstchengrill oder ein Gestell im Lego-Design, bei „Pimp My Fahrrad“ machten sie aus Scheiße Gold.
Gut, es war nicht ganz so exzessiv wie die Originalversion, denn Autos lassen sich abschließen und deshalb luxuriöser aufmöbeln. Bei den Rädern fragte man sich zwar, ob die kostspieligen Reparaturen und Fun-Gadgets überhaupt Sinn ergeben, aber darum ging es gar nicht. Die Sendung hieß „Pimp My Fahrrad“, nicht „Fix My Fahrrad In A Nachhaltige Way“.
Wie schön wäre es, wenn Oliver Korritke (aber nur mit Bart) das MTV-Format wieder ins Leben rufen und vielleicht MTV wieder für alle zugänglich machen könnte? Oliver, komm und rette mein Fahrrad – und mein Fernsehen! hy
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen