: Finanzrivalen nähern sich an
Entwicklung Weltbank und AIIB unterzeichnen Vereinbarung. Kritiker sind skeptisch
Die AIIB soll vor allem Infrastrukturprojekte in Asien finanzieren. Sie gilt als Konkurrenz zur Weltbank, die von den USA dominiert wird. 2016 hat die vom chinesischen Präsidenten Xi Jinping initiierte Infrastrukturbank mit Sitz in Peking das Geschäft aufgenommen. Trotz Vorbehalten der USA sind Länder wie Deutschland, Großbritannien und Kanada ihr beigetreten. Seitdem hat sie zwar fünf Projekte mit der Weltbank zusammen finanziert. Auch Weltbank-Chef Jim Yong Kim betonte am Wochenende die enge Zusammenarbeit. Doch Menschenrechts- und Umweltorganisationen fürchten, dass die Konkurrenz zwischen den Institutionen zu immer niedrigeren Öko- und Sozialstandards bei der Finanzierung von Großprojekten führt. Das habe 2016 schon die neuen Weltbank-Richtlinien beeinflusst, so Kritiker. Sie sprechen von einem „race to the bottom“ – einem Wettlauf nach unten.
Deshalb ist Knud Vöcking von der Organisation urgewald auch skeptisch, was die neue Vereinbarung zur Zusammenarbeit angeht. „Ich glaube, es bleibt bei der Konkurrenz“, sagt er. Für die Entwicklungsbanken gehe es derzeit vornehmlich um die Frage, wer die meisten Privatgelder akquirieren könne.
Eva Oer
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen