Rudolf-Wissell-Brücke: Alles neu
Berlins längste Brücke, die Rudolf-Wissell-Brücke der Stadtautobahn A100 in Charlottenburg, wird neu gebaut. Das beste Konzept werde in einem europaweiten Wettbewerb ermittelt, teilte die Senatsumweltverwaltung am Mittwoch mit. Es sei eines der größten Straßensanierungsprojekte der Geschichte Berlins. 2018 soll der Gewinner feststehen, 2022 sollen die Bauarbeiten beginnen. Der am drittstärksten frequentierte Autobahnabschnitt Deutschlands ist nach dem SPD-Politiker Rudolf Wissell (1869–1962) benannt. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen