piwik no script img

Wer seid ihr?

In Deutschland fragt man sich mal wieder, wer man ist. Kann es eine Antwort jenseits von Richard Wagner, FC Schalke und Tante Emma geben?Außerdem: Neue Bücher über den Orient in Europa, Lust im Rotlicht, Freiheit in der Türkei, Schwulsein in Arabien und einen Mann im Zookäfig

Foto: Dietmar Denger/laif

Anke Stelling

Mathias Énard

Dieter Borchmeyer

Peter Trawny

Gerhard Waldherr

Julian Barnes

Roman Ehrlich

Saleem Haddad

Zsuzsa Bánk

China Miéville

Jan Schomburg

Puneh Ansari

Mary Gaitskill

David Garnett

Miljenko Jergović

Timothy Snyder

Carl Safina

Yuval Noah Harari

Cihan Tuğal

Volker Weiß

Aslı Erdoğan

Jasna Zajček

Nora Bossong

David Van Reybrouck

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen