piwik no script img

Ungleicher Lohn

Tarife Keine Einigung bei den Kliniken

Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Ver.di und der Gesundheit Nord Dienstleistungen (GND) stehen kurz vor dem Scheitern. Das teilte die Gewerkschaft mit.

Die Beschäftigten der GND verdienen laut Ver.di zum Teil „deutlich weniger“ als vergleichbare KollegInnen, die nach dem Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet werden. Das TVöD-Monatsentgelt in der Eingangsstufe betrage 1.751 Euro, in der GND sind es 1.677 Euro. Auch die Jahressonderzahlung sei „stark abgesenkt“, eine vergleichbare betriebliche Altersversorgung gebe es nicht, so Ver.di. Die Arbeitgeber hätten nur zwei Prozent Lohnsteigerung angeboten – weil nicht mehr Geld eingeplant sei.

Die GND-Beschäftigten, zumeist Frauen, arbeiten in den vier kommunalen Kliniken im Reinigungs- und Transportdienst, dem Objektschutz oder an den Empfängen. (taz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen