piwik no script img

Sonnabend, 4. März 2017

Melange

SchaubühneAct don´t react. Workshop fur geflüchtete und nicht geflüchtete Menschen. 11.00, Studio Kurfürstendamm 153

Volksbühne (240 65-777)Sehen: Niagara. D 2017, R: René Pollesch. 20.00, Filmpremiere; Yoshiko Waki: Ausweitung der Tanzzone. Abend zu Hans Kresnik. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Konzert

Arena Berlin (533 20 30)The Spirit of Istanbul Festival. 19.00 Eichenstr. 4

Dreifaltigkeitskirche Lankwitz (774 10 31/32)Bamberger Domkantorei, Lankwitzer Vokalensemble. Chorwerke von Tallis, Lassus, Purcell, Stainer u. a. 19.00 Gallwitzallee 6

Fontane-Haus (902 94 38 10)Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert Berlin-Nord I. 16.00 Wilhelmsruher Damm 142c

Große Orangerie/Schloss Charlottenburg (25 81 03 50)Karneval meets Klassik – Italienische Meisterwerke: Berliner Residenz Orchester. Werke von Vivaldi, Corelli, Monteverdi u. a. 20.00 Spandauer Damm 20-24

Grüner Salon (86 80 45 35)Wilde Pferde in meinem Körper: Boris Steinberg, Tobias Schmidt, Christina Wintz. Chansons . 20.00 Rosa-Luxemburg-Pl. 2

Kantine am BerghainSons of Settlers. afrikanische Rhythmen mit Folk-Harmonien. 19.00 Rüdersdorfer Str. 70

Kirche am Hohenzollernplatz (873 10 43)NoonSong zum Sonntag Invokavit – 30 Minuten Himmel: sirventes berlin. Werke von Bernard Rose, Moritz Hauptmann, Giacomo Meyerbeer u.a. 12.00 Nassauische Str. 67

Kirche Zum Guten Hirten (851 11 38)Benefizkonzert für MitMachMusik: Berliner Frauenensemble holz&blech. Ein Weg zur Integration von Flüchtlingskindern e.V. 19.30 Bundesallee 76A

Konzerthaus Berlin (203 09 21 01)Beethoven-Salon – Kammermusik zur Mittagszeit: Alicia Marial, Karoline Bestehorn (Violine), Pei-Yi Wu (Viola), Viola Bayer, Jae Won Song (Violoncello). Werke von Beethoven, Barrière, Mozart. 13.00, Ludwig-van-Beethoven-Saal; Preisträgerkonzert des 54. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ Berlin Süd. 17.00, Kl. Saal; Einführung (Konzerthausorchester Berlin). 19.00; Konzerthausorchester Berlin, Ltg. Eliahu Inbal, Ryu Goto (Violine). Mendelssohn Bartholdy, Mahler. 20.00, Gr. Saal Gendarmenmarkt

Petruskirche Lichterfelde (77 32 84 52)Paul O‘Brien. Singer-Songwriter. 20.00 Oberhofer Pl. 1

Philharmonie (254 88-132)Liederbörse 2017 – Salut printemps: Berliner Schulchöre, Sing!-Chöre, Rundfunkchor Berlin, roc-Band, Ltg. Gunter Berger. 14.00, 16.30, 19.00 Kammermusiksaal; Einführung (Berliner Philharmoniker). 18.00; Berliner Philharmoniker. Konzert für Sitar und Orchester. 19.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1

Pierre Boulez Saal in der Barenboim-Said Akademie (80 40 38 80)Eröffnungskonzert: Anna Prohaska, Jörg Widmann, Mitglieder des Boulez Ensembles, Ltg. Daniel Barenboim. Werke von Schubert, Mozart, Berg, Boulez. 18.00 Französische Str. 33 D

Schloss Glienicke (80 58 67 50)Maria Masycheva (Klavier). Werke von Mozart, Chopin u. a. 16.00 Königstr. 36

Schokoladen Mitte (282 65 27)13 Year Cicada & Pranke. NoisePop, SoftCorent, AvantMathRockPop. 19.00 Ackerstr. 169-170

Schwartzsche Villa (902 99 22 12)Faszination Hangklang: Duo Hangklangart Berlin. 20.00 Grunewaldstr. 55

Supamolly (290 07 294)Zielona Gora Soliparty: The Incredible Herrengedeck, Huck Blues u. Mumbles. 21.00, Veranstaltungsraum Jessnerstr. 41

UdK Konzertsaal Hardenbergstraße (31 85 23 74)Benefizkonzert Junge Klassik: Solisten, Kammermusikensemble und Kammerorcherster des Julius-Stern-Instituts. Werke von Bach, Mozart, Warlock, Sibelius, Humperdinck u. a., zugunsten rheumakranker Kinder und Jugendlicher. 18.00 Hardenbergstr. 33

ufaFabrik (75 50 30)Frauenmärz. Femmes Vocales. 19.30, Theatersaal; Jakob Heymann. Songwriter. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon Viktoriastr. 10-18

Wild At Heart (611 70 10)The Teaserettes. The RocknRoll Freak Burlesque Show. 20.00 Wiener Str. 20

Yorckschlösschen (215 80 70)Adora Odili Band. Soul Blues. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

Arena ClubLDH: Satyr #2. Lineup: Toby Dreher, Kennst du eh nich, DJ Knaller b2b Laurent u. a.. 23.59 Eichenstr. 4

Badehaus (95 59 27 76)The Afro House Xperience. Lineup: Minco, Mista Wallizzz, DJ Cambel Nomi. Afro-House; Live-Percussion: Timothy Bongo Bongo. 23.00 Revaler Str. 99

Beate UweHAUT. Lineup: Like a Wild Beast‘s Fur, Liam Mockridge, Gramrcy, Milena Zara, Ben Olayinka. 23.00 Schillingstr. 31

BerghainKlubnacht. Lineup: Deadbeat (live), Ben Klock, Boris, DJ Pete, Daniel Miller u.a.. Panorama Bar: Fabrice Lig, ItaloJohnson, Muallem u.a.. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Pump Up The Volume. Lineup: Rhino (live), Fade, Funkydelic, Das She Cray. Electronic Music, Bass Music, Future Beats, Hip-Hop, R ‚n‘ B. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens BallhausSchwoof. Lineup: DJane Clärchen & Freunde. Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr, Tanzanl. 17 Uhr. 20.00 Auguststr. 24

Gretchen (25 92 27 02)Girls Town w Straight Box: fire and ice. Lineup: DJ Julie Parker & Lennox, Ployceebell. Pop, Hip-Hop. 22.00 Obentrautstr. 19-21

House of WeekendLatin Fiesta Sky Edition. Lineup: DJ Reborn, DJ Puma. 23.00 Alexanderstr. 7

Kalkscheune (59 00 43 40)radioeins: Die Schöne Party – The Cast (live). Lineup: DJane James Blond, Matze, Marko Stani, Lars Action Hero. All Time Favs, Disco, Latin, Rock. 21.00 Johannisstr. 2

KitKatClub23 Jahre KitKatClub. Lineup: Maringo, Eduardo de la Torre, DramaNui, Puk, Ziggy Stardust, Annie O.. Special: Cabaret Sultan mit Amir u. a. 22.00 Köpenicker Str. 76

M-BIA BerlinGoa Nature – indescrible nice experience. Lineup: Symphonix, Cubixx, Jensson, Onero live, Moonray u.a.. 23.00 Dircksenstr. 123

PankeBerlinTropy Vibes – Lengualerta (live). Lineup: DJ Sáeg. Latin Beats, Cumbia, Electrocumbia, Cumbia Dub, Tropikal Bass und Mash-Up. 22.30 Gerichtstr. 23

Privatclub (61 67 59 62)Music for the left footed. Disco, House. 23.00, Club Skalitzer Str. 85-86

Ritter ButzkeCasino Infernale – Formatik Rec. Night + Fränz‘ Geburtstag. Lineup: Format:B, Andhim, Oliver Schories, Tom Clark, Sascha Cawa u.a.. 23.59 Ritterstr. 24

Rosi‘s3 Jahre (F)eier (B)ekenntnis (B)erlin. Lineup: Joya, Fredzen, Blümchentapete, Marc Eisenberg, Benjamin Blümchenmann u.a.. 23.00 Revaler Str. 29

SchwuZ (57 70 22 70)bump! Lineup: mikki_p, Kuftan, ChrizzT, U-Seven, Modeopfer, Trudi Padma Knusprig. Pop, R ‚n‘ B, Vocal House, 60s-90s, Soul, Schlager. 23.00 Rollbergstr. 26

SO36 (61 40 13 06)Klub Balkanska. Lineup: Karacho Rabaukin, 0Tarif & Stannis Balkantheon. Balkan Beats, Eastern Ska, World Sounds, Swing, Brass Electro. 23.00 Oranienstr. 190

Tresor ClubTresor meets Workshop. Lineup: Dino Sabatini (live), Giorgio Gigli, Blazej Malinowski u.a. Globus: Kassem Mosse (live), Lowtec u.a.. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Watergate Nacht. Lineup: Tiefschwarz, Sebo K, Magdalena, Boris Werner, Yawk, Sebastian Wilck. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Berlinische GalerieI SEE International Video Art Festival. 10.00; Programme II und III mit Artist Talks 18.00 Alte Jakobstr. 124-128

Dorotheenstädtischer FriedhofLecture: In der Farbe gehen – Reflexionen zum Lichtraum von James Turrell. Ulrike Gehring. 17.15, Kapelle Chausseestr. 126

Galerie Neurotitan (30 87 25 76)Vernissage: Respect – Comics mit Haltung. 19.00 Rosenthaler Str. 39

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)ever elusive – 30 Jahre transmediale: Panoramis Paramount Paranormal. Emilien Awada, Constanze Ruhm. 17.00; The Language of the Future by Laurie Anderson. Performance. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Industriesalon Schöneweide (53 01 24 30)Vernissage: Helden im Wilden Osten. 15.00 Reinbeckstr. 9-10

Isabella Bortolozzi (26397620)Vernissage:Ibon Aranberri – Common Practices. 18.00 Schöneberger Ufer 61

KW Institute for Contemporary Art (2434590)Weekend #5 CAConrad. 12.00 Auguststr. 69

Laura MarsFührung durch die Ausstellung »Fruit Solutions« mit Chris Dreier. 15.00 Bülowstr. 52

Luis Campaña Berlin (76 216 506)Vernissage: Mia Goyette. 12.00 Axel-Springer-Str. 43

Spektrum – art science communityThirty Years Of Transmediale – Vorspiel: Risovannyj Zvuk: Graphical Sound in Soviet Russia and beyond. Vernissage der Installation von Marcel Schwittlick 20.00 Einführungsvortrag von Jan Thoben / Online Interview mit Andrey Smirnov 21.00 Premiere der „Elliptical sound collage“ von Patrick K.-H., AudeRrose + Andreas Karaoulanis. 19.00 Bürknerstr. 12

Supportico Lopez (31989387)Vernissage: Natalie Häusler – Hello from Rue Desert. 18.00 Kurfürstenstr. 14/b

Bühne

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Opera to Show. The Cast – Die Opernband. 20.00 Schaperstr. 24

Berliner Ensemble (284 08-155)Hermann und Dorothea. Gastspiel Burgtheater Wien, Ein Epos in neun Gesängen. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Deutsche Oper (343 84 343)Edward II. 19.30; Tryout: Dance///Ruption. Staatsballett Berlin, Choreographenlabor. 20.00, Tischlerei; 10 Gebote. 19.00; Wodka-Käfer. 19.30, Box; Wut. 20.00 Kammerspiele Schumannstr. 13

HAU 1 (25 90 04 27)Schubladen. She She Pop. 20.00 Stresemannstr. 29

HAU 2 (25 90 04 27)Violence of Inscriptions: Preview / Solo-Lecture-Performance. Manuel Pelmus. 17.00; Mahalli. Danya Hammoud, Soloperformance. 20.30 Hallesches Ufer 32

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)ArabQueen – oder Das andere Leben. 19.30, Studio; Fujiama Nightclub. Urban Music & Dance Show. 20.30 Karl-Marx-Str. 141

Komische Oper (47 99 74 00)Les Contes d‘Hoffmann. 19.30 Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Im Sommer wohnt er unten. 20.00 Kurfürstendamm 206

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Denial. 19.30; The Making-of. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Renaissance-Theater (312 42 02)Wunschkinder. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Der Fremde. 19.30, Studio; Never Forever. Total Brutal, Tanztheater. 20.00, Saal B Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Fehler im System. 20.00, Premiere Schlossstr. 48

Sophiensaele (283 52 66)Meine Nase läuft – Deine Stars hautnah. Technocandy, Performance. 20.00, Kantine Sophienstr. 18

Staatsoper im Schiller Theater (20354555)Ariadne auf Naxos. 19.30; Originale. Musiktheater mit KONTAKTE. 20.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Terzo Mondo (881 52 61)Griechisch-deutsches Lesefestival: W.I.R. – Ein Scherbengericht über die europäische Politik. 20.30 Grolmanstr. 27-28

Theater am Kurfürstendamm (88 59 11 88)Alles muss glänzen. 20.00 Kurfürstendamm 206

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Servus Peter, Oh là là Mireille. Ursli & Toni Pfister. 20.00 Große Querallee

Uferstudios (46 06 08 87)un-emotional – Trilogie über Emotion und Geste. Zufit Simon. 20.30, Studio 1 Uferstr. 23

Vaganten Bühne (312 45 29)Tour de Farce. 20.00 Kantstr. 12a

Wort

Berliner Ensemble (284 08-155)Wittgensteins Neffe. Hermann Beil, Autor/in: Thomas Bernhard. 20.00 Bertolt-Brecht-Pl. 1

Fahrschule am U-Bhf. Rudow (663 30 28)Rudow liest: Keine Ahnung, wo wir gerade sind. Sina Pousset. 14.30 Neuköllner Str. 346

Ganz Ohr (284 72 64 82)Rudow liest: Über Land. Hannah Dübgen. 17.00 Krokusstr. 95

Gemeindezentrum DorfkircheRudow liest: Kapoks Schwestern. Kathrin Schmidt. 20.00 Prierosser Str. 70-72

Inselgalerie (279 18 08)Literatursalon: Frauen lesen für Frauen. Sabine Krusen. 17.00 Torstr. 207

Leporello-Buchhandlung (66 52 61 53)Rudow liest: Abgrund – mare. Bernhard Kegel. 17.30 Krokusstr. 91

TUI Reisecenter (663 70 11)Rudow liest: Frühstück mit Giraffen. Bettina Pohlmann. 15.30 Alt-Rudow 25

Kinderhort

Alte Nationalgalerie (266 42 42 42)Bilder-Krimi im Museum. Ausstellungsgespräch ab 6 bis 12 J. 15.00, Foyer Bodestr. 1-3

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Der standhafte Zinnsoldat. Märchen aus aller Welt ab 5 J. 15.00, Jurte Blücherpl. 1

Astrid-Lindgren-Bühne im FEZ Berlin (53 07 12 50)Das schönste Ei der Welt. TheaterGeist ab 3 J. 14.00, 16.00; Pippi Langstrumpf. ab 5 bis 11 J. 15.30 Str. zum FEZ 2

Atze Musiktheater (817 99 188)Die kleine Meerjungfrau. ab 5 J. 15.00, Studio; Das doppelte Lottchen. ab 8 J. 16.00, Saal Luxemburger Str. 20

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Clowns Ratatui. 16.00 Oranienburger Str. 32

Grips Podewil (39 74 74 77)Auf Weltreise mit den Millibillies. ab 5 J. 16.00 Klosterstr. 68

Schaubude Berlin (423 43 14)Der Froschkönig – Mädchen, du bist der Knaller! The Grimm Sisters ab 4 J. 15.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche VillaDer große Popolino. Matthias Goike ab 3 bis 9 J. 16.00 Grunewaldstr. 55

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. Rapauke und der Himmel ab 3 bis 6 J. 14.00, 16.00 Gerichtstr. 35

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Bettina bummelt. 11.00, Bühne 3 Parkaue 29

Theater an der Parkaue im Prater (55 77 52 52)Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt. ab 10 bis 13 J. 16.00, Premiere Kastanienallee 7-9

Theater Thikwa (61 20 26 20)filmIsCH – Ein Theaterstück über Filme, Vorurteile und Freiheit. Jugendtheatergruppe Thikwa. 18.00, Studio Fidicinstr. 40

Theater Zitadelle (335 37 94)Frau Meier, die Amsel. ab 5 J. 16.00 Am Juliusturm 64

Lautsprecher

HAU 2 (25 90 04 27)Violence of Inscriptions: I‘m suffocating. I want to play. Adania Shibli, in engl. Spr. 18.30 Hallesches Ufer 32

Kunstverein Neukölln (56 82 19 64)Ciao Neukölln. Gespräche mit Menschen aus Neukölln, dem Haus Bartleby und Expert*innen. 17.30 Mainzer Str. 42

Rosa-Luxemburg-Stiftung (44 31 00)Am Sterbebett des Kapitalismus? – Kapital, Krise, Kritik. Georg Fülberth, Sabine Nuss, Rainer Fischbach u. a., Konferenz. 10.00, Münzenberg-Saal Franz-Mehring-Pl. 1

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen