: Superpudel
Der Golden Pudel kriegt Geld von der Stadt, um den vor gut einem Jahr ausgebrannten Klub zu sanieren und zu erweitern. Bei einem Ortstermin sicherten Vertreter von Rot-Grün am Dienstag zu, rund 200.000 Euro springen zu lassen. Am 1. März „wird die Bürgerschaft das Geld beschließen“, sagte Hansjörg Schmidt von der SPD. Weitere 100.000 Euro steuert der Bezirk Altona bei. Der Rest der Gesamtkosten in Höhe von rund 850.000 Euro soll durch Eigenleistung erbracht werden. Der Pudel war Anfang der 1990er-Jahre unter anderem von Schorsch Kamerun, Sänger der Punkband „Die goldenen Zitronen“, und von Rocko Schamoni gegründet worden. Viktor Marek vom Pudel-Kollektiv sagte, dass das Projekt nun für Generationen gesichert werde. Ziel sei, „die Idee des Pudel noch mal zu transportieren in etwas Neues“. 2018 soll der Superpudel dann endlich wieder fliegen. (taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen