piwik no script img

Fahndung nach Islamist

VERDACHT Nach Anschlag in Berlin: Polizei sucht abgelehnten Asylbewerber

BERLIN/DÜSSELDORF dpa | Nach dem Anschlag in Berlin hat die Polizei eine bundes- und europa­weite Fahndung nach einem Verdächtigen eingeleitet, der als islamistischer Gefährder bekannt ist. Den Behörden ist der möglicherweise bewaffnete Mann als abgelehnter, aber geduldeter Asylbewerber Anis A. aus Tunesien bekannt, wie es aus Sicherheitskreisen hieß.

Bei der Tat am Montagabend waren zwölf Menschen getötet worden. Ein zunächst festgenommener Pakistaner wurde am Dienstag wieder freigelassen. Nach Medienberichten wurden Duldungspapiere des nun verdächtigten Tunesiers in dem Laster gefunden, der auf den Weihnachtsmarkt gerast war. Die Dokumente sollen in Nordrhein-Westfalen ausgestellt worden sein. Ob der Mann wirklich an der Tat beteiligt war und ob er verhaftet werden konnte, stand bis Redak­tionsschluss noch nicht fest.

Schwerpunkt

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen