: Opfer „in Kauf genommen“
Sachsen-Anhalt Brandanschlag auf Wohnhaus
Das Feuer in dem Hausflur des Wohnhauses in Neubrandenburg war in der Nacht auf Sonntag der Polizei gemeldet worden. Acht Menschen mussten von der Feuerwehr mit einer Drehleiter aus ihren Wohnungen gerettet werden. Ein 60-jähriger Mann und drei Kinder im Alter von zwei Monaten, sechs Monaten und vier Jahren wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Täter sind bislang unbekannt.
Den Ermittlungen zufolge ist ein fremdenfeindlicher Hintergrund der Tat „sehr wahrscheinlich, weil die Tat einer syrischen in dem Haus wohnenden Familie gegolten haben könnte“, hieß es in der Mitteilung des Schweriner Innenministeriums. „Sollte sich tatsächlich ein rechtsextremistischer Hintergrund dieser feigen Tat bestätigen, macht mich das umso fassungsloser“, erklärte Caffier.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen