: Favoritinnen lassen Federn
Fußball Die Frauenliga feiert Saisonauftakt
Ebenso müde gestartet sind die Titelverteidigerinnen aus München: Die Bayerinnen kamen gegen den SC Freiburg nicht über ein 1:1 hinaus. Melanie Behringers Führungstor per Elfmeter konnte die Freiburgerin Hasret Kayikci zehn Minuten vor Schluss noch ausgleichen. In der vergangenen Saison hatten die Bayern die Liga dominiert. In 22 Spielen gab es 18 Siege, drei Unentschieden und eine einzige Niederlage.
Einen Kantersieg fuhren hingegen die Frauen des 1. FFC Frankfurt ein. Neuling Mönchengladbach kam mit 0:8 bei den Frankfurterinnen ganz schön unter die Räder. Die Tore schossen die Torschützenkönigin der letzten Saison, Mandy Islacker (3), dazu Crnogorcevic (2), Schmidt, Prießen und Munk. Die Aufsteigerinnen aus Gladbach konnten sich bei Schlussfrau Jasmin Hamann bedanken, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. „Die Tore waren teilweise hochkarätig“, so FFC-Manager Siegfried Dietrich nach dem Spiel.
Im ersten Samstagspiel hatte Essen das Revierderby gegen Duisburg mit 3:0 gewonnen. René Hamann
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen