piwik no script img

Bum BumBoris

DIPLOMATDie zehn stärksten Aufschläge des neuen britischen Außenministers Boris Johnson

Aufschlag Johnson: hier noch als Londoner Bürgermeister bei einem Benefizmatch 2013 Foto: A. Dennis/afp

„Sie hat blond gefärbte Haare, einen Schmollmund und starrende blaue Augen wie eine sadistische Krankenschwester in einer Nervenklinik“ (über Hillary Clinton)

„Napoleon, Hitler, diverse Leute haben das versucht, und es endet tragisch. Die EU ist ein Versuch, dies mit anderen Mitteln zu tun“ (über Diktaturen in Europa)

„Da war einmal ein junger Typ aus Ankara, der war ein großartiger Wichser, bis er sich seine Hörner mit einer Ziege abstieß und ihr dafür nicht einmal dankte“ (über Recep Tayyip Erdoğan)

„Manche sagen, es war ein Symbol der vererbten Ablehnung des teil-keniani­schen Präsidenten gegenüber dem britischen Imperium“ (über Barack Obama, nachdem eine Churchill-Büste im Weißen Haus entfernt wurde)

„Verglichen mit dem alten britischen Empire und dem neuen amerikanischen Imperium ist der kulturelle Einfluss Chinas praktisch null“ (über China)

„Wir haben uns in der Tory-Partei an Kannibalismus-Orgien und Häuptlingsmorde im Papua-Neuguinea-Stil gewöhnt“ (über Papua-Neuguinea)

„Der einzige Grund, warum ich manche Stadtteile von New York meiden würde, ist die reale Gefahr, Donald Trump zu begegnen“ (über reale Gefahren)

„Wenn Sie die Tories wählen, wird Ihre Frau größere Brüste bekommen und Ihre Chancen steigen, einen BMW M3 zu besitzen“ (über reale Politik)

„Ich habe ihn mal zu einem Match herausgefordert, aber er rief nie zurück. Ich wette, ich könnte ihn über den Platz scheuchen“(über Boris Becker)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen