: Ein unanständiger Vertreter des alten Europa
Lobbyismus Ex-Kommissionspräsident Barroso wechselt zu Goldman Sachs und löst scharfe Kritik aus
Ähnlich argumentierte der grüne Europaabgeordnete Sven Giegold: „Diese elendigen Seitenwechsel von der Politik in die Wirtschaft nähren die Zweifel an der Gemeinwohlorientierung der Politik.“ Damit beschädige Barroso „nachträglich das Image der EU-Kommission. Er verlangte eine dreijährige Karenzzeit für ehemalige Kommissare. Die französischen sozialistischen Europaabgeordneten verurteilten Barrosos Entscheidung als „skandalös“ und fordern eine Regelung, die früheren EU-Kommissaren den Gang zu Wirtschaftsunternehmen ganz verwehrt. Barroso war von 2002 bis 2004 Regierungschef von Portugal. Danach leitete er bis 2014 die EU-Kommission.
Die EU-Kommission wies darauf hin, dass Barroso mit seinem Schritt nicht gegen geltende Regelungen verstoße. Anderthalb Jahre nach Abschluss ihres Mandats dürfen frühere Kommissionsmitglieder neue Verpflichtungen eingehen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen