piwik no script img
taz logo

verboten

Guten Tag,

dpa-KollegInnen!

Wenn ihr am heißen Sonntag aus euren Redaktionsstuben Sätze wie „Unzählige Menschen haben am Wochenende das herrliche Sommerwetter genutzt und sich an Seen, in Freibädern oder am Meer getummelt“ rausschwitzt, ist das dann Selbstmitleid? Oder habt ihr einen der Schatten, den die Linke laut Ramelow überspringen muss (dpa), während Gauck sich in Südamerika um den der Vergangenheit kümmert (dpa) und es einem Diskuswerfer nicht gelang, aus dem seines Bruders zu treten (dpa)? Oder ist es etwa der Diesel-Schatten (dpa),

der immer länger wird?

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?