: Die Neue mit Stallgeruch
CDU Nicole Hoffmeister-Kraut wird Wirtschaftsministerin, vorher kannte die Unternehmerin kaum jemand
Hoffmeister-Kraut verhindert nun, dass Guido Wolf ins Wirtschaftsministerium gelangt. Dagegen gab es auch innerhalb der CDU harsche Kritik. Vor allem aber lehnten die Wirtschaftsverbände Wolf öffentlich ab. Was man als unfreundliche Einmischung oder auch als von Strobls CDU bestellte Kritik interpretieren kann. Der Jurist Wolf wird nun Justizminister – mit einem skurrilen Ressortzuschnitt: Er ist künftig nicht nur für Europa, sondern auch für Tourismus zuständig. Thomas Strobl erklärte das damit, dass „Tourismus und Europa miteinander zu tun“ habe.
Nicole Hoffmeister-Kraut ist dennoch mehr als eine Kompromisskandidatin. Die promovierte BWLerin war bei einer internationalen Beratungsagentur und hat als Teilhaberin eines Balinger Familienunternehmens auch den Stallgeruch, den die hiesigen Mittelständler schätzen. Strobl jedenfalls scheint große Stücke auf sie zu halten. Die örtliche Presse zitierte ihn damit, er traue ihr zu, „wie eine Rakete“ durchzustarten. bes
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen