Zum 75. Geburtstag von Bob Dylan: Der geheimnisvolle Musikvernichter:
Es war 1997, ich war in Peking auf dem Seidenmarkt. Ein CD-Händler hatte mich in ein abgelegenes Gebäude gelockt und bot mir die neuesten CDs aus der Welt des Pop, Rock, Punk an – umgerechnet 60 Pfennig pro Stück. Ich kaufte. Ein paar Stufen tiefer stand ein Mann und beobachtete mich. Ich wurde nervös. Als der Händler gegangen war, kam der Mann hoch und öffnete seinen Mantel wie ein Exhibitionist. In das Futter des Mantels waren Taschen genäht, die Hunderte CDs enthielten. Eine davon war „Time Out of Mine“ von Bob Dylan. Die Fälscher hatten sich alle Mühe gegeben, das Cover sah wie das Original aus, aber ein kleiner Fehler war ihnen unterlaufen: Das Original-Album hieß „Time Out of Mind“. Egal, ich kaufte es. Jahre später lud ich es in meine iTunes-Bibliothek. Der Vorgang dauerte verdächtig lange, am Ende wurde er abgebrochen. Danach war meine gesamte Musik gelöscht, rund 900 CDs – weg, für immer verschwunden im Nebel des Seidenmarktes. „Time Out of Mind/Mine“ habe ich deshalb nie gehört – aber alle anderen Platten des Altmeisters. Glückwunsch zum 75.! RaSo
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen