piwik no script img

Papst mahnt Politiker ab

Mexiko Papst verfolgt klare politische Agenda

MEXIKO epd | Zum Auftakt seines Mexiko-Besuchs hat Papst Franziskus Gewalt und Korruption in dem Land angeprangert. Im Präsidentenpalast rief er die politisch Verantwortlichen auf, den Einwohnern des Landes ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. Auf dem Weg nach Mexiko war Franziskus in Havanna mit dem russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill zusammengetroffen. Es war die erste Begegnung zwischen Kirchen­ober­häuptern. „Wir sind Brüder, endlich“, sagte der Papst nach seiner Ankunft aus Rom. „Nun werden die Dinge einfacher“, entgegnete Kyrill. Der Papst und der Patriarch unterzeichneten eine Erklärung. Darin äußern sie ihre Sorge über die Lage der Christen im Nahen Osten. Angesichts der Gewalt vor allem in Syrien und im Irak fordern sie die internationale Gemeinschaft auf, „dringend zu handeln, um einer weiteren Vertreibung der Christen im Nahen Osten zuvorzukommen“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen