: Militäraktion in Cizre vorbei
Türkei Regierung erklärt Einsatz für "erfolgreich"
In Cizre hatten sich Soldaten und Polizisten seit Dezember verbissene Häuserkämpfe mit PKK-Anhängern geliefert. Dabei wurden auch schwere Waffen eingesetzt und ganze Straßenzüge zerstört.
Die Kurdenpartei HDP wirft der Regierung vor, in Cizre ein Massaker an rund 60 Menschen verübt zu haben, die in einem Keller Schutz vor den Kämpfen suchten. Die Regierung weist die Vorwürfe zurück.
Bereits vor gut drei Wochen hatte das türkische Militär seine Aktionen gegen kurdische Rebellen in Silopi beendet. In anderen Städten des kurdischen Südostens wird weiter gekämpft.
Die Gefechte waren entflammt, nachdem die PKK in einigen Städten einseitig Autonomiegebiete ausgerufen und diese mit Straßengräben und Barrikaden gegen die Sicherheitskräfte verteidigt hatte.
Laut HDP wurden allein in Cizre seit Mitte Dezember 80 Zivilisten getötet; die Gesamtbilanz für das Kurdengebiet liegt demnach bei 211 zivilen Opfern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen